Skip to main content

Philips 55PFL7606K/02 140 cm (55 Zoll) Ambilight 3D LED-Backlight-Fernseher, EEK A+ (Full-HD, 400 Hz PMR, DVB-T/C/S, Smart TV) silbergrau

Philips 55PFL7606K/02 140 cm (55 Zoll) Ambilight 3D LED-Backlight-Fernseher, EEK A+ (Full-HD, 400 Hz PMR, DVB-T/C/S, Smart TV) silbergrau

Philips 55PFL7606K/02 140 cm (55 Zoll) Ambilight 3D LED-Backlight-Fernseher, EEK A+ (Full-HD, 400 Hz PMR, DVB-T/C/S, Smart TV) silbergrau

  • Ambilight Spectra 2 verleiht Fernsehvergnügen eine neue Dimension
  • Easy 3D für das ultimative 3D-Erlebnis
  • Full HD Fernseher mit Pixel Precise HD für mehr Bewegungsschärfe
  • Brillante LED-Bilder bei geringem Stromverbrauch
  • Mitgeliefertes Zubehör: Netzkabel, Fernbedienung, 2 AAA-Batterien, 2 x 3D-Brillen, 2 x Beutel mit Reinigungstüchern, Tischfuß, Kurzanleitung, 3D Health Guide, Broschüre zu rechtlichen und Sicherheitsinformationen, Garantiekarte, 90-Grad-Sat-Anschluss; Optionales Zubehör: 3D-Brille PTA416, Kabelloser WiFi-USB-Adapter (PTA01)

Philips – 55PFL7606K – 3D LCD TV   Holen Sie sich das Kinoerlebnis ins Wohnzimmer mit einem Philips 3D-Fernseher der 7000er Serie mit 140 cm (55 Zoll). Mit dem 55PFL7606 3D-Fernseher kommen Sie in den Genuss von ausdrucksstarken LED-Bildern und tauchen ein in die Welt von Ambilight. In der dritten Dimension des Filmerlebens ist die Action auf der Bildfläche zum Greifen nah.   Technische Daten: – Bilddiagonale: 140-cm / 55-Zoll – Auflösung: 1920 x 1080 (Full HD) – Kontrast (dynamisch): 500.00

Unverb. Preisempf.: EUR 1.599,97

Preis:

Ähnliche Beiträge:

Werbung


Ähnliche Beiträge



Kommentare

20fingers 6. September 2013 um 11:12

255 von 264 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
4.0 von 5 Sternen
PHILIPS LED 3D 47PFL7606K Disco hinterm Fernseher, 10. August 2011
Von Amazon bestätigter Kauf(Was ist das?)

PHILIPS 47PFL7606K Ambilight2, LED Full HD, 3D

Seit 2 Wochen besitzen wir nun den genannten Philips Fernseher. Fernseher?, damit hat das wohl nichts mehr zu tun. Wochenlang habe ich in Foren gelesen, war in Märkten unterwegs. Was kaufen? Plasma oder LED? Wie groß, Optik und Farbe, Anschlüsse und Technik, (+Einwände der Frau) und schließlich sollte auch der Preis stimmen.
Irgendwann habe ich mich dann auf LEDs von Samsung oder Philips festgelegt, was die Suche deutlich eingrenzte.

Für den nagelneuen 47PFL7606K sprach dann ein Plus von einem Zoll (Samsung verbaut nur 46Zoll Panele) und das Ambilight sowie die für mich wertigere Optik bei sonst nahezu identischer Ausstattung.

Technik:
1920x1080p, 119cm 47Zoll, Full HD 100Hz, dynamischer Kontrast 500.000:1, Reaktionszeit 2ms, Helligkeit 450cd/qm, EDGE LED, 3D Ready,
Anschlüsse:
DVB-T,C und S2 sowie CI+ Schacht, 4xHDMI (ARC) , 2x USB, 1x Scart, 1x SD Slot, 1xNetzwerk, 1optischer Audio Ausgang, Kopfhörer, je 1 VGA und L/R Audio Eingang
Optik:
mattsilber gebürsteter Alurahmen, schicke Fernbedienung (leider Plastik), halbmattes Panel,
Maße:
B/H/T:1102x647x385mm Gewicht 18,6 Kg mit Fuß 21,4 Kg
Ausstattung:
inkl. 2x 3D Brillen passiv

POSITIV:
+ Top Bild bei HDMI Quellen (EDGE LED/clouding ich sehe fast nichts)
+ passables Bild bei nur digitalem Bildquelle (Internetquelle)
+ beste Optik, beste Haptik (man möchte immer dran lecken)
+ Anschlüsse (was man momentan benötigt)
+ Ausstattung (inkl. 2x 3D Brillen)
+ USB Recording (wichtig für meine Frau)
+ passabler Preis (für ein neu erschienenes TV Gerät)
+ Ambilight2 (gut fürs Auge)
+ kompetenter und kostenloser Philips Service
+ 47 Zoll

NEUTRAL:
o Easy passiv 3D Technik strahlungsfrei (funktioniert ganz gut, aber die angebotenen Filme mit Ausnahme von Zeichentrick und Avatar 3D sind ein Witz)
o Dual View Mode für Spiele
o Ton ist etwas schwachbrüstig (normal bei diesen Dünnbrettern)
o Net TV (beschnittenes Internet ohne Wiedergabemöglichkeit von Flashinhalten, außerdem ist die Eingabe ohne Tastatur nur mit der FB umständlich)

NEGATIV:
– relativ lange Umschaltzeiten
– verschachtelte Menuführung
– kein Ambilight3

Was kann er? – eigentlich alles
Der 47PFL7606 K (K steht übrigens für Sat Tuner eingebaut) wird bei uns mit einer Sat-Anlage und HDMI Quellen (HD+ und BluRay) betrieben, welche bei entsprechend gesendeten Material ein wirklich traumhaftes Bild zaubern. Echt erstaunt bin ich über die ordentliche Wiedergabe von nicht HD Material, hätte ich so nicht erwartet. Wir haben auch ein Netzwerkkabel angeschlossen, so kann man mit dem Bildschirm im Web surven, allerdings in beschnittener Form, also etwas gemächlicher und ohne Flashinhalte, die Eingabe ohne Tastatur ist echt mühselig, ergo Internet light. Wer jedoch ein Ipad oder Iphone hat, kann dank einer kostenlosen Remote App deren Tastatur nutzen. Das USB Recording (Aufnahme oder Mitschnitt von TV Sendungen) und die Präsentation von eigenen Fotos und Videos über USB oder SD sind wirklich kein Problem. Jedes Gerät (DVD oder Blue Ray) muss am TV angemeldet werden, was aber ebenso leicht funktioniert. Obwohl es sich um ein brandaktuelles Modell handelt war gleich am ersten Tag ein Software update notwendig um die neuen HD+ Kanäle empfangen zu können, welches zumindest bei mir und über SAT nicht funktioniert hat. Ein kostenloser Anruf beim kompetenten Philips Service brachte schnell ein Ergebnis, die neue Software musste mittels USB Stick aufgespielt werden.

Der Ton (das betrifft alle anderen Fabrikate ebenso) ist eigentlich sehr bescheiden, so sollte man sich auch mit dem Kauf oder Anschluss einer Audioanlage beschäftigen wenn man so einen flachen Fernseher kauft, denn das Bild ist nur die halbe Miete.

FAZIT:
Philips ist ein wirklich rundes Gerät gelungen. Mich haben Bild, Ausstattung und Haptik in dieser Preisklasse am meisten überzeugt, so dass ich am liebsten 4,5 Sterne vergeben würde.
Den 1 Stern Abzug gibt es für die Frechheit von Philips das Ambilight3 (bei Ambilight3 wird auch nach oben der Hintergrund beleuchtet) nur in den wesentlich teueren Geräten einzubauen. Warum muß es beim Fernseher so etwas wie Klassen in der Autobranche geben?

TIP: USB Recording oder PVR ist erst ab der neuesten Generation (erkennt man an zb 06 (steht für Modell2011) in der Modellbezeichnung 7606) eingebaut.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

Carsten Maul 6. September 2013 um 11:54

521 von 543 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen
Toller Fernseher, 9. Juli 2011
Von Amazon bestätigter Kauf(Was ist das?)

Diese Rezension ist für den Philips 42PFL7606K/02 (mit SAT).

Ich habe diesen Fernseher jetzt seit einer Woche. Ich schaue ausschliesslich Sky, deswegen kann ich die Bildqualität bei den „Free-TV“-Sendern nicht beurteilen. An meinem Fernseher hängt z.Z. (noch) ein Humax PR-HD1000 HD SAT-Receiver, eine Playstation 3 und ein Apple-TV.

Äußerlichkeiten:
————-
Man soll ja Menschen nicht nach dem Äußeren beurteilen, einen Fernseher aber schon 🙂 Der Philips hat eine gebürstete Alu-Front die schön wertig aussieht. Alle Knöpfe auf dem unterhalb des Displays angeordneten Bedienfeld sind Sensorknöpfe. Der Fuß ist einfach gehalten, er erfüllt seinen Zweck macht aber optisch nicht viel her – zumindest hat er auch eine Alu-Oberfläche. Das Gerät verfügt über Ambilight, das mit Hilfe von farbigen LEDs erzeugt wird. Der Bildschirm ist matt, nur sehr leicht spiegelnd. Ein klarer Vorteil gegenüber vielen anderen Geräten. Das Gerät verfügt über die normalen Standard-Schraubanschlüsse für eine Wandhalterung.

Der Fernseher ist einer der dünnsten Geräte von Philips (2011), er ist nur ca. 3.9 cm dick. Leider steht aber der SAT-Anschluss als einziger Anschluss noch ca. 1cm an der Rückfront heraus, welcher Ingenieur hat da nicht nachgedacht? Das hätte auch besser gelöst werden können. Ansonsten sind alle Anschlüsse im Gehäuse, die allermeisten sind sogar zur Seite hin angeordnet so dass kaum Kabel nach hinten abstehen werden.

Bildqualität:
———
Der Fernseher zeigt Farben recht natürlich an. Der subjektive Farbeindruck ist „sehr schön“. Dunkle Bereiche saufen in den Werkseinstellungen ein bisschen ab, d.h. hier sind wenig Details erkennbar. Allerdings habe ich den Fernseher noch nicht richtig eingestellt. Die Reaktionszeit des Panels ist sehr gut, auch schnelle Bildwechsel und -schwenks werden angenehm wiedergegeben.
Die Wiedergabe von HD-Material ist exzellent. Die Wiedergabe von gutem SD-Material in DVD-Qualität ist ebenfalls sehr schön. Bildmaterial mit einer Qualität unterhalb von DVD bzw. 576 Zeilen sieht natürgemäß auf so einem großen Bildschirm mies aus. Aber wer will sowas heute noch sehen? Nur Sender die nicht auf Qualität achten senden so eine miese Qualität. Zumindest kann ich sagen, dass z.B. alle Sendungen auf Sky Nostalgie („alte Kamellen“) schön aussehen, auch die S/W-Filme. Ein Beispiel für miese Qualität sind die typischen 80ger-Jahre Serien, die meistens mit ganz billigen Kameras und Aufzeichnungsgeräten produziert wurden. Bei so einem Material streckt auch dieser Fernseher die Waffen.

Tonqualität:
———
Die Tonqualität ist ok. Der Ton ist nicht verzerrt, er klingt nicht blechern. Die Tonqualität ist nicht umwerfend, aber was will man von einem so dünnen Gerät erwarten? Da fehlt halt einfach der Klangkörper. Wer einen sehr guten Ton haben will, der muss sich ein externes Lautsprechersystem anschaffen. Das Gerät hat Klang-Voreinstellungen für den Betrieb mit Standfuß und für die Wandmontage. Philips versucht zumindest aus der Situation das beste zu machen.

Anschlüsse:
———
Der Fernseher hat die heute üblichen Anschlüsse: 4x HDMI, SCART, Komponenten-Einfang, 2x USB, Netzwerk, Kopfhörer, Audio-Ausgang digital, VGA mit Audio-in, SD-Card, CI+ Steckplatz, SAT-Antennenanschluss, DVB-T Antennenanschluss.
Der Fernseher unterstützt AV.link/CEC über HDMI und kann so z.B. die Playstation 3 bei der Bluray-Wiedergabe über die Philips Fernbedienung fernsteuern.

Fernbedienung:
————
Die Fernbedienung hat ein neues Layout. Es gibt zwei ineinander gesetzte Steuerkreuze. Man muss sich daran gewöhnen, die Fernbedienung wird dadurch allerdings auch kleiner und handlicher.

Spielereien:
———
Internet-Funktionen: Der Fernseher hat Net TV von Philips mit diversen Apps, Internet Browser etc. Es gibt viel weniger Apps als z.B. bei Samsung-Geräten. Die Qualität der Apps ist z.T. sehr schlecht, hier ist das App oft nicht mehr als ein Bookmark zu einer Internetseite die im Browser angezeigt wird. Immerhin kann man an den Fernseher eine Tastatur anschliessen, ansonsten sind solche Seiten über die Fernbedienung z.T. unbedienbar. Für mich sind diese Funktionen nur Spielereien, die niemals die Qualität von dedizierten Internet-Geräten erreichen werden. Wer angenehm beim Fernsehen im Internet surfen will, der sollte sich z.B. ein iPad zulegen – das ist aber meine Meinung.

3D: Der Fernseher unterstützt „Philips Real3D“, dies entspricht 3D mittels Polarisationsfiltern. Dem Gerät…

Weitere Informationen

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

McFury 6. September 2013 um 12:49

19 von 19 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen
Top-Bild in 2D und 3D, kleine u. nervige Mängel, 9. Februar 2012
Von Amazon bestätigter Kauf(Was ist das?)
Rezension bezieht sich auf: Philips 55PFL7606K/02 140 cm (55 Zoll) Ambilight 3D LED-Backlight-Fernseher, EEK A+ (Full-HD, 400 Hz PMR, DVB-T/C/S, Smart TV) silbergrau (Elektronik)

Ich habe den LED-TV 55PFL7606K zu Hause an der Wand aufgehangen und nutze ihn mit dem integrierten SAT-Receiver. Die Internetverbindung habe ich mit dem extra zu kaufenden Philips WLAN-Stick PTA01 hergestellt; dies wird nun aber demnächst durch ein LAN-Kabel realisiert. Außerdem habe ich noch ein CI+ Modul mit einer HD+ Karte (RTL HD, ProSieben HD, etc.) und eine SD-Karte (SDHC) im Betrieb.
In der Regel läuft der Fernseher über meinen AV-Receiver (Dolby 5.1), an dem er über das HDMI-Kabel angeschlossen ist (Audiorückkanal).

Zunächst fällt auf, dass der Fernseher optisch so richtig was hergibt! In seinem Alu-Look und in seiner schmalen Bauweise sieht er echt top aus und ist auch mit seiner Größe von 140 cm Diagonale ein echter Hingucker.
Mit dem Ambilight wird dieser Effekt natürlich noch deutlich verstärkt – wobei mir dieses beim Kauf weniger wichtig war (aber meiner Freundin).

Die Einrichtung war sehr einfach – man wird durch ein Menü geführt. Hier bekommt man zweigeteilte Bilder gezeigt, die sich in Farbe oder Schärfe unterscheiden. Und man muss sich entscheiden, welche Seite einem am besten gefällt. Beim Ton passiert es ähnlich mit 3 Sound-Alternativen. So werden Bild und Ton nach individuellen Bedürfnissen eingestellt.

Ein Hingucker ist auch das Bild – vor allem bei HD-Programmen! Ein gestochen scharfes Bild mit kräftigen Farben. Ich habe noch kaum ein besseres Bild bei einem anderen Fernseher gesehen!
Auch bei SD-Programmen gefällt das Bild grundsätzlich – natürlich ist es gegenüber HD weniger brillant.

Ein Highlight ist für mich dann auch die 3D-Funktion, obwohl die mir beim Kauf eigentlich unwichtig war. So nutzt der Fernseher die passive 3D-Technik, wodurch man sehr leichte Brillen hat. Außerdem wird Easy3D unterstützt, wodurch ich die 3D-Brillen aus unserem CineStar nutzen kann! 🙂 So habe ich für nur 4 € noch 2 weitere Erwachsenen- und 2 Kinderbrillen erhalten. Günstiger geht’s wohl nicht!
Natürlich waren aber auch schon zwei 3D-Brillen für Erwachsene beim Fernseher dabei.
Durch die passive 3D-Technik hat man gegenüber den meisten anderen 3D-Fernsehern kein Flimmern (vor allem bei hellen Hintergründen) – das Bild ist deutlich ruhiger. So wird es einem weniger schnell schlecht. Außerdem hat man eine bessere Farbwiedergabe.
Das 3D-Bild ist auf jeden Fall das Beste, was ich jemals bei einem Fernseher gesehen hatte – und da habe ich schon einige gesehen.

Der Ton des Fernsehers ist gegenüber anderen Flachbildfernsehern auch sehr gut, natürlich aber trotzdem nicht so gut wie von der guten alten Röhre gewohnt. Aber das erledigt bei mir ja das Dolby 5.1 System.

Ein weiterer Vorteil des Philips 55PFL7606K ist der Betrachtungswinkel, der einer der größten bei Flachbildfernsehern ist. So können gut und gerne 4 Leute nebeneinander sitzen und haben den vollen Kontrast. Da sind andere Flachbildfernseher deutlich schlechter.

Ich habe noch eine Sony PlayStation 3 angeschlossen, mit der ich spiele und BluRays schaue. Auch hier ein Top-Bild – keine Schlieren, nix.

Ein paar negative Punkte sind dann aber doch aufzuzählen:

Die Fernbedienung ist nicht so optimal. Man hat zwei Steuerkreuze ineinander verschachtelt. Das führt zwar dazu, dass die Fernbedienung sehr kompakt ist, aber dafür sorgt das auch sehr gerne und sehr oft zu Fehlbedienungen.

Die SD-Karte, die ich nutze, kann nur für die Online-Videothek genutzt werden. Warum kann ich darauf (32 GB) nicht auch mal was aufnehmen?

Zum Aufnehmen kann man eine externe USB-Festplatte anschließen. Diese wird dann aber auch in ein Philipsformat formatiert und ist dann nur noch hierfür verwendbar. Meiner Meinung nach auch unnötig.

Das Umschalten geht recht langsam und manchmal hängt sich die Fernbedienung dann auch mal auf. Dann muss ich am Fernseher einmal umschalten – dann klappt’s wieder.

Die Online-Dienste funktionieren bei mir recht zuverlässig. Allerdings sind sie auch (für mich zumindestens) recht uninteressant und auch umständlich zu bedienen.

FAZIT:

Das Bild ist in SD und HD einfach top! Dazu ist der 55PFL7606K ein Top-3D-Fernseher! Der Ton ist auch verhältnismäßig gut. Der Betrachtungswinkel stimmt hier auch. Außerdem sind genügend Anschlussmöglichkeiten vorhanden. Das macht für mich in erster Linie einen Top-Fernseher aus!
Die Mängel, die ich aufgeführt habe, sind manchmal nervig, trüben den Spaß an Bild und Ton aber nicht wirklich. Daher habe ich mich dazu entschieden, keinen Stern abzuziehen und für mich hier 5 von 5 Sternen zu vergeben.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *