Epson EH-TW6100 LCD-Projektor (3D, Kontrast, 40.000:1, 2300 ANSI Lumen, Full HD, HDMI, 1920×1080 Pixel)
Epson EH-TW6100 LCD-Projektor (3D, Kontrast, 40.000:1, 2300 ANSI Lumen, Full HD, HDMI, 1920×1080 Pixel)
- Full HD 1080p, 1920 x 1080, 16:9
- 3D-Fähig, Inklusive 3D-Brille
- 3LCD-Technologie, RGB-Flüssigkristallverschluss
- Lautsprecher 20 W, Stereo
- Lieferumfang: Aufladegerät für 3D-Brille, HDMI-Kabelklemme, Hauptgerät, Stromkabel, RF-3D-Brille x 1, Fernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung inc. Batterien, Benutzerhandbücher
Schnittstellen:1 x Composite-Video-Eingang – RCA ¦ 1 x Component-Video-Eingang – RCA x 3 ¦ 2 x HDMI – HDMI Typ A, 19-polig ¦ 1 x Component-Video-/RGB-Eingang – D-Sub (DB-15), 15-polig ¦ 1 x seriell RS-232 – D-Sub (DB-9), 9-polig ( Verwaltung ) ¦ 1 x USB 2.0 – USB Typ A, 4-polig ¦ 1 x Audio Line-In – RCA x 2 ¦ 1 x 3D-Brille – RJ-45 ( Verwaltung ) ¦ 1 x USB 2.0 – Mini-USB Typ B, 4-polig, Soundmodus:Stereo, Lautsprecher:2 x linker/rechter Kanal, Ausgangsleistung/Kanal:10 Watt, Breite:42 cm,
Unverb. Preisempf.: EUR 1.399,00
Preis:
Kommentare
Christian Frühwald 7. September 2013 um 03:11
Ein perfekter Einstieg in die Beamer-Welt,
Eines vorneweg: Ich hatte im Vorfeld nur wenig Erfahrungen und wollte in meinem größeren Kellerraum endlich einmal das gewünschte Heimkino zusammenbauen. Dafür musste natürlich auch ein vernünftiger Beamer her. Da ich vorher eben noch keinen hatte, wollte ich nicht gleich zu einem hochpreisigen Projektor greifen und habe mich eher in der Mittelklasse umgesehen. Nach vielen positiven Rezensionen über den Epson 6000 und den neuen 6100 habe ich dann hier zugegriffen.
Bereut habe ich es zum Glück nicht. Die Installation erfolgt ganz easy (ich hab übrigens auch die sehr empfehlenswerte offizielle Deckenhalterung dazu gekauft) und das Bild ist super schnell eingestellt (auch wenn kein wirkliches Handbuch dabei war – das wäre bei dem Preis schon noch drin gewesen).
Das Wichtigste ist aber das Bild und das ist für den Preis wirklich sensationell gut! HD schaut nach HD aus und auch die Farb-Wiedergabe ist hervorragend. Besonders schön ist auch, dass das Gerät im Betrieb sehr leise ist. Meine Playstation Slim macht lautere Geräusche als der Epson-Beamer – obwohl der räumlich weitaus näher zu finden ist.
Unter dem Strich kann ich den Beamer für Einsteiger mit gewissen Qualitätsansprüchen nur empfehlen. Teurere Beamer-Varianten würde ich sowieso nicht empfehlen, da auf diesem Sektor in der nahen Zukunft noch viel verbessert werden wird. Deshalb lieber einmal in dieser Preisklasse zuschlagen und dann in vier, fünf Jahren nach oben orientieren.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Ralf Enno Müller „Ramius“ 7. September 2013 um 03:24
Echtes Kinogefühl für verhältnismässig wenig Geld.,
Toller Beamer zu einem super Preis. Ich projeziere mit ihm auf eine 2.40×1.80m Leinwand von Ultraluxx (hier bei amazon gekauft) und das Bild ist der Wahnsinn. 120 Zoll in gestochen scharfen Full-HD.
Also hier die Highlights:
2D–>3D-Wandlung: Funktioniert wirklich. Der Beamer wandelt alte 2D-Filme in 3D um. Ich habe es bisher mit Gladiator und einigen Trailern versucht und es funktioniert einwandfrei.
Einfache Bedienung: Das ist mein erster Beamer und es hat sich alles von selber erklärt. Einfach zu verstehende Menuführung, übersichtliche Fernbedienung (übrigens sehr hochwertig verarbeitet wie ich finde) und eindeutig bezeichnete Eingänge.
Split-Screen: Irgendwie cool, Fußball gucken und auf dem Bild nebenan im Internet surfen. 🙂
USB-Anschluß: Für den Dia-Abend wie gemacht. Habs kurz angetestet und klappt ohne Probleme.
Helligkeit und Kontrast: Reicht auch in nicht ganz abgedunkelten Räumen für ein gutes Bild.
Shutter-Brille: Ich bin Brillenträger und hab mit den Brillen im Kino so meine Probleme, da ich sie über meine Brille tragen muß. Das paßt bei dieser ohne Probleme, einfach über die andere Brille drüber und nichts zwickt. Vorsicht: Ältere Modelle (z.B. die GH-1) sind nicht kompatibel. Sehr gut finde ich den USB-Anschluß an der Brille mit der man sie aufladen kann.
Also ich bin schwer begeistert. 🙂
————————————–
Update: Aus der Anleitung ist schwer zu erlesen welche Brillen mit dem Beamer kompatibel sind. Alle Brillen mit dem Logo „Full HD-3D RF“ sind kompatibel, so zum Beispiel die günstigen Samsung SSG-P51002/XC, die im Doppelpack sehr günstig sind.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
falkko 7. September 2013 um 03:55
Sehr guter Beamer mit Rest-Verbesserungspotential …,
Er ist hoch gelobt, ich muss hier nicht alles Positive x-mal wiederholen. Trotzdem gibt es Dinge, die ich noch nicht perfekt finde: Die Blende justiert sich im Betrieb laufend nach. Ein Feature um den Kontrastumfang zu erhöhen denke ich – für gute Werteangaben im Prospekt. Das nützt mir nichts, wenn ich diese Funktion abschalten muss weil sie echt störende Geräusche verursacht – zumal auch ohne diese Funktion der Kontrastumfang hervorragendst ist!. Dann ist da der Lüfer, der bei 3D-Betrieb trotz Eco Modus ordentlich aufdreht und ganz schön nerven kann. Und zum Dritten hätte ich mir den Bildwinkel meines alten Hitachi TX-100 gewünscht. Der TW6100 füllt meine Leinwand nicht mehr aus. Dies alles sind aber Probleme, die natürlich auf meine Raumgröße zurückzuführen sind. Doch wer hat Zuhause schon einen Kinosaal? Und so sitzt man zwangsläufig nahe am Beamer. Allerdings gibt es m.E keine echte Alternative in Preis-Leistung. Genau deshalb würde ich ihn wiederkaufen. Übrigens hatte ich wegen einer Frage den Epson-Support kontaktet. Der war absolut beispielhaft.
War diese Rezension für Sie hilfreich?