LG BH9540TW 3D Blu-ray 9.1 Heimkinosystem (1460 Watt, Ultra HD Upscaling, WLAN, Smart TV, Bluetooth, drahtlose Rücklautsprecher) schwarz/silber Rezessionen
LG BH9540TW 3D Blu-ray 9.1 Heimkinosystem (1460 Watt, Ultra HD Upscaling, WLAN, Smart TV, Bluetooth, drahtlose Rücklautsprecher) schwarz/silber
- Ausgangsleistung: 1460 Watt
- Anschlüsse: HDMI 1.4 Out mit Audiorückkanal, 2x HDMI 1.4 In, Digitaler Audioeingang (Optisch), Analoger Audioeingang (Cinch), LAN, Klinke, 2x USB
- Aramidfaser-Lautsprecher für kristallklaren Ton + drahtlose Rücklautsprecher
- 4-Wege Equalizer (60Hz, 300Hz, 2kHz, 10kHz)
- Lieferumfang: Wireless Kit, Bedienunganleitung auf CD, Kurzanleitung, DLNA Installations-CD, Fernbedienung, Batterien für Fernbedienung, Wurfantenne, Lautsprecherkabel
Verkaufseinheit: je 1x im Warenkorb = 1 STK, Hersteller: LG BW Electronics Bezeichnung: 3D Blu-ray-Heimkino-System Typenbezeichnung: BH9540TW Hersteller – Artikelnummer: BH9540TW Reachkennzeichen: J Kennzeichen Abakus: N Artikelklasse: HiFi-Komplettsystem
Unverb. Preisempf.: EUR 999,00
Preis:
Kommentare
A. Voges 23. Januar 2015 um 18:33
Sehr gutes Heimkinosystem!,
Die einzelnen Komponenten sind „Bomben sicher“ ver-/eingepackt. Nach dem Auspacken, dauert schon eine kleine Weile, begann der Aufbau.
Die Säulen Lautsprecher bestehen aus 3 Teilen: Metallfuss, Aufsetzteil und die Lautsprecher Säule. Diese sind „ruck-zuck“ zusammen gebaut; und bei Bedarf auch verschraubt.
Den Wifi-Empfänger (benötigt 220 Volt) für die rückwärtigen Boxen habe ich hinter dem Sofa platziert. An diesem Empfänger werden auch die rückwärtigen Lautsprecher angeschlossen. Den Wifi Stick für den Empfänger steckt man in den rückwärtigen USB-Anschluss des Blu-ray Players/AV Receiver.
Die vorderen Lautsprecher, den Center sowie den passiven Subwoofer schließt man natürlich am „Kombi Gerät“ (Blu-ray/AV Receiver) an. Aufgrund der Farbmarkierungen der Kabelstecker sowie der Buchsen am Kombi Gerät kann man absolut nichts falsch machen.
Dann habe ich das Gerät mit meinem SAT Receiver sowie dem Fernseher verbunden und eingeschaltet.
Anschließend folgt man einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm des TV Gerätes.
Die Einstellungen der einzelnen Lautsprecher (Entfernung, Lautstärke) sind auch sehr einfach! Übrigens: Die Lautstärke der zur Decke gerichteten runden Lautsprecher lassen sich auch noch seperat einstellen.
Die verschiedenen Klangmodi, die zur Verfügung stehen, muss man für sich selbst herausfinden.
Nach dem ich alles eingestellt hatte, kam der „erste“ Test.
SAT Receiver eingeschaltet und einen Film angeschaut (Tonausgabe in 5.1).
Der Klang dieser Anlage hat mich mehr als überrascht. Und zwar im positiven Sinne. Klang technisch, für diese Preisklasse, hervorragend. Ich habe zuerst ohne 3D-Sound gehört. Dann den 3D-Sound eingeschaltet. Wow! Der Klang ist wesentlich räumlicher und teils auch klarer!
Nach diesem positiven „Erlebnis“ dann eine Blu-ray. Ich suchte dabei vergeblich eine Schublade am Player. Die Scheibe wird lediglich vorne oben links leicht eingelegt. Sie zieht sich dann sofort langsam ein.
Der ganze Vorgang, je nach Datenmenge auf der Scheibe, geht normal von statten.
Bild und Ton anschließend hervorragend. Natürlich auch abhängig von der Qualität der Blu-ray. Es besteht dann zusätzlich die Möglichkeit, dass Bild noch einmal an zu passen (Helligkeit, Kontrast, Farbe).
Last but not least eine 3D Blu-ray.
Auch hier wurde ich in Bild und Ton nicht enttäuscht. „Grosses“ Heimkino!
Ich hatte zuvor das erste 9.1 Heimkino System von LG. Das war im grossen und ganzen ok.
Doch dieses System topt das erste um Längen.
Wer nicht Wert auf ein Referenz System legt, und auch ein wenig auf den EURO schauen muss, dem kann ich dieses System empfehlen.
Ich möchte noch kurz anmerken, dass einige Aussagen von mir natürlich subjektiv sind. Jeder hat halt ein anderes Empfinden für Optik und Klang.
Zu Ultra HD kann ich keine Angaben machen.
Vielleicht konnte ich ja mit dieser kurzen Rezension ein wenig weiter helfen.
Kurzes Update vom 01.09.:
Der Klang beim Abspielen von CD`s oder Internet Radio ist, gelinde gesagt, mäßig. Dafür gibt es leider keine „vernünftigen“ Modi. Selbst der User EQ (ein sage und schreibe 4-fach Equalizer) bringt da gar nichts.
Einfach zu wenig Höhen.
Schaut man sich aber eine „Konzert“ Blu-ray an, bedient die 3D Sound Taste auf der FB (Musik), schon fühlt man sich wie in einem kleinen Konzertsaal!
Selbst Konzertmitschnitte im TV klingen um Welten besser als CD`s; warum auch immer.
Ansonsten gibt es aus meiner Sicht nichts negatives über diese Heimkino Anlage zu berichten.
Das wäre es erst mal.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Konstanz_Ö 23. Januar 2015 um 18:41
Sehr gut und Preis-Leistung 1A,
Versand & Verpackung:
Donnerstag bestellt und am Montag per Spedition da. Versand-Verpackung gab es keine, die Anlage befand sich in der Original Verpackung, soweit alles in Ordnung.
Aufbau:
Die Heimkino Anlage kommt in einzelnen Teilen. Die Front- und Rear Speaker bestehen aus 3 Teile (Standfuß, Verbindung und die Boxen), die man selbst zusammen montiert muss, alles ohne Probleme machbar, die Verkabelung erfolgt über eine Öffnung am Fuß durch eine Schacht, wo die Boxen-Kabel eingeklemmt werden und weiter oben an den Anschluss eingesteckt werden (Klick Verschluss, ähnlich wie beim Lankabel) . Am Schluss kommt noch eine Abdeckung auf die Rückseite um die ganze Verkabelung zu verstecken. Die hinteren Lautsprecher werden mit dem Funkgerät verbunden, welche wiederum eine eigene Stromversorgung braucht (das kleine Modul Wlan TX Karte nicht vergessen, sonst laufen die hinteren Lautsprecher nicht…). Center-Speaker und der Subwoofer kommen als ganzes werden direkt an den Verstärker/BluRay-Player angeschlossen, die Eingänge sind farblich markiert damit man nicht durcheinander kommt. Für den Aufbau habe ich alleine ca. 1 Stunde gebraucht.
Erst Einrichtung:
Nachdem alles angeschlossen ist dauert der erste Start etwas, danach kommt der Einrichtungsmanager, der einen durch das Setup führt. Meine Anlage ist durch HDMI-ARC mit dem TV verbundene, und dadurch musste ich kaum was einstellen, wurde alles von der Anlage und dem TV automatisch erkannt. Das einzige was man machen muss ist die manuelle Einstellung für die Lautsprecher-Entfernung und die Verbindung der Anlage mit dem eigenen Netzwerk (WLAN oder LAN). Mit dem Internet verbinden ist wichtig, alleine schon wegen Firmware-Updates.
Sound & Bild:
Ich hab ein 55″ Samsung TV und hab als Test „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (BluRay)“ gestartet. Bild ist wie zu erwarten 1A, aber der Ton hat mich wirklich umgehauen.Mit der Fernbedienung kann man zwischen verschiedenen Sound-Modis wählen, wie auch bei anderen Anlagen. Aber das besondere an dieser ist, der sogenannte 3D-Sorrund, drückt man auf diesen Knopf, dann verwandelt sich das Wohnzimmer zum Kino, der Sound ist einfach der Hammer, sogar wenn man auf einer niedrigen Lautstärke ist, kommen die Surround-Effekte richtig zur Geltung. Es ist natürlich kein echtes 9.1, aber die zusätzlichen Boxen oben an den Lautsprecher geben nicht einfach Ton wieder, sondern bestimmte Sound-Effekte und die werden an die Decke gedrückt (Nachbar freut das sicher :-)) und zurück ins Zimmer geworfen, so kommt der Ton auch von „Oben“ . Ich hatte vor dieser Anlage eine Sony Heimkinoanlage (eine viel günstigere) und auch wenn ich nicht das größte Wohnzimmer habe, bin ich froh dass ich meine Filme endlich auch mit gescheiten Ton hören kann. Nur ein gutes Bild ist halt nicht alles, erst mit dem richtigen Ton wird ein guter Film zum Erlebnis. Musik höre ich weniger über die Analge/TV, daher kann ich dazu nicht viel sagen, hab mal paar Lieder abgespielt und fand den Ton (Modi Musik) super.
Funktionen:
Ähnlich wie beim Smart-TV hat man hier die Möglichkeit sich verschiedene Anwendungen zu installieren, wie z.B. YouTube, AmazonPrimeVideo, Netflix usw.. Da mein TV das schon alles kann, nutze ich diese Funktionen eher weniger, aber alle die nur ein normalen TV haben, wird es sicher freuen. Das abspielen von Medieninhalten aus dem eigenen Netzwerk (NAS-Server), wie z.B. Filme, Musik oder Bilder konnte ich ohne Probleme abspielen.
Fazit:
Ich bin mehr als zufrieden, hätte nicht gedacht dass die zusätzlichen Boxen so zur Geltung kommen, der Unterschied ist zum normalen 5.1 ist durchaus vorhanden. Der Preis von ca. 600 Euro ist zwar nicht wenig, aber Konkurrenz Produkte sind nicht gerade günstiger. Ich bin persönlich auch kein Sound-Experte, es gibt sicher „Experten“ die etwas beim Ton/Surround/Bass bemängeln würden, aber als Leihe finde ich den Anlage einfach super. Ich hab mir z.B. auch Bose-Analgen im MM angeschaut, ich persönlich sehe für den massiven Aufpreis keinen Vorteil, aber wie gesagt, bin kein Experte.
Wenn eine BluRay in der Anlage abgespielt wird, hört man diese kaum, auch wenn die Lautstärke niedrig gehalten wird (am Abend wenn die Frau schon schläft…). Das einzige was mir jetzt aufgefallen ist, beim starten der Anlage hört man kurz mal den Lüfter, aber im Betrieb bleibt die Anlage leise. Des Weiteren funktioniert bei mir das automatisch Starten mit dem TV(Samsung) nicht, zwar schaltet sich die Anlage zusammen mit dem TV ab, aber starten tut es leider nicht. In Verbindung mit einem LG-TV soll auch das einschalten funktionieren, falls einer einen Tipp für Samsung TV hat, würde ich mich über ein Kommentar…
Weitere Informationen
War diese Rezension für Sie hilfreich?
markus-epe 23. Januar 2015 um 18:41
Gutes Heimkino,
Kurz vorab: Meine alte Anlage war bunt zusammengewürfelt und war auch stylisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Zwei große schwere MB Quart Boxen, zwei kleine Canton Rear Speaker und ein großer Subwoofer sowie ein alter Yamaha Center. Der 20 Jahre alte Yamaha Receiver hatte seine besten Zeiten auch hinter sich und mein Blu-Ray Player konnte kein 3d.
Zur Lieferung:
Die Anlage wurde am Freitag bestellt und am Mittwoch morgen per Spedition geliefert. Das Paket wurde mir in das 1. OG getragen.
Ich habe über Amazon bestellt.
Der erste Eindruck:
Die Farbe in grau und schwarz wirkte auf mich edel und nicht billig. Die Lautsprecher sind 3 teilig (Sockel aus Metall, Plastikaufstecker und die eigentlichen Lautsprecher. Die Montage war sehr einfach. Die untere Plastikröhre mit den Sockeln verschrauben, die Lautsprecher (schwarz) aufgesetzt und alles mit 5 Schrauben festgemacht (3 unten, 2 von hinten zum Verbinden). Die Lautsprecher sind gleich (Rear und Front) und waren von den Anschlüssen nicht farbig gekennzeichnet. Da dieses so war, musste es egal sein, welches Kabel in welchen Lautsprecher kommt.
Die Kabel waren lang genug (Front 4 m, Rear 6 m, Center und Subwoofer auch, stehen bei mir aber in der Nähe des Players)
Die Montage der Anlage war ebenfalls einfach. Wifi-Stick für die Rear-Speaker hinten in das Gerät gesteckt. Empfänger für die hinteren Boxen an den Strom angeschlossen, die Kabel entsprechend der Farben angesteckt und dann noch die Kabel in die Kabelleisten montiert und fertig. Schade fand ich, dass keine „normalen“ Lautsprecher (Klemmanschlüsse) vorhanden sind, somit konnte ich die bei mir vorhandenen Leerrohre für die Front Lautsprecher nicht nutzen (Die Stecker passen da natürlich nicht durch).
Die erste Inbetriebnahme:
Nachdem ich alles angeschlossen hatte (HDMI Out zum ARC Anschluss meines Samsung 46F8090 Fernseher, HDMI 1 in: ET9000 Xtrend Sat-Receiver, HDMI 2 in: Apple TV 3) schaltete ich das Gerät ein.
Es erscheint ein Menü für die Sprache, dann stellt man WLAN (ist integriert !!!) oder LAN ein, führt einen Boxentest durch, bei man manuell noch die Entfernung zum Sitzplatz vornehmen muss und schon kann es losgehen.
Mein Fernseher hat alle angeschlossenen Geräte erkannt (einschliesslich des LG, den Sat-Receiver und das Apple-TV 3) somit kann ich wenn ich das möchte die Geräte mit der Samsung Fernbedienung in den Grundfunktionen bedienen. Empfehlen würde ich jedoch bei der großen Anzahl der Geräte, wenn man keinen LG Fernseher hat, eine Fernbedienung für alles (z. B. Logitech Harmony Touch).
Das Bild :
Ist gut sowohl bei Blu-Ray, DVD und beim Fernsehen in SD und HD, auf jeden Fall nicht schlechter als, wenn ich die Geräte direkt mit dem HDMI des Fernsehers betreibe. Die HDMI-In Anschlüsse leiten das Bild und den Ton über die Anlage an den Fernseher weiter. Mein Fernseher hat kein UHD sondern „nur“ Full HD (1080p). Das reicht allemal zumal noch so gut wie kein 4k Material vorhanden ist.
Der Ton:
Der Ton 5.1 über die Anlage ist sehr gut. Der Subwoofer kommt gut zur Geltung und gerade der 9.1 Sound macht viel Freude. Kein Vergleich zu meiner vorherigen alten 5.1 Anlage. Sicherlich nicht mit hochwertig teuren System von Konkurrenten (wie z. B. Teufel oder Bose) vergleichbar. Aber für den Preis von 583 EURO ? Was will ich mehr ? Das vergleichbare Produkt von Samsung (die 7750WT) kostet 1100 EURO bei keinem für mich erkennbarem Unterschied in der Leistung, das war mir dann doch zuviel (obwohl ich einen Samsung Fernseher habe).
Ich hatte keinerlei Probleme mit den hinteren Lautsprechern. Diese wurde von der Anlage sofort gefunden, ohne extra notwendige Konfiguration und richtig eingebunden. Super, Kabel von vorne nach hinten gespart, jedoch nicht vom Gerät zu den beiden hinteren Lautsprechern (also nicht verwirren lassen, die hinteren Boxen sind nicht wireless, sondern hinten mit dem Steuergerät zu verbinden, passt jedoch gut hinter die Couch und nicht sichtbar).
Musik-CD war auch gut anzuhören. Highlight ist wirklich, wenn man actiongeladenen Szenen hört und der Raumklang ist für mich jedenfalls super.
Bin kein Audio-Profi und nur Normal-Benutzer, aber der Klang und das Bild etc. sind für mich und für meinen Hausgebrauch mehr als ausreichend und gut. Ich habe den Kauf nicht bereut.
Bluetooth: Geht auch vom Handy auf die Anlage. Ich habe mein Iphone 5s ohne Probleme koppeln können und die Musik spielte ab. Sollte also auch bei anderen Handys kein Problem darstellen.
Zur Benutzung/Menü:
Ist für mich gewöhnungsbedürftig, wenn man Samsung gewohnt ist…
Weitere Informationen
War diese Rezension für Sie hilfreich?