VirtualRealityBrille
Veröffentlicht von Heimkinofan
Kategorie(n): Heimkino: Aktuelle News Schlagwörter: fuer, PEARL, Smartphones, VirtualRealityBrille, VRB60.3D
PEARL Virtual-Reality-Brille VRB60.3D für Smartphones (4″-5,7″) Virtual-Reality-Headset für Smartphones mit 4″ bis 5,7″ (max. 170 x 81 mm): z. B. Samsung Galaxy S3/S4/5, iPhone 6/6 Plus • Headtracker: Steuerung allein über Kopfbewegungen • Hoher Tragekomfort: weicher Rahmen aus Schaumstoff • VR-Brille aus Kunststoff inkl. dt. Anleitung • VR Labyrinth: Finden Sie Ihren Weg durch das […]
Veröffentlicht von Heimkinofan
Kategorie(n): Heimkino: Aktuelle News Schlagwörter: einer, Fünfte, Interesse, Jeder, VirtualRealityBrille
BITKOM – Presseinformationen Quelle: Bitkom Ähnliche Beiträge:Jeder fünfte Landwirtschaftsbetrieb nutzt bereits digitale Anwendungen4 von 10 Deutschen haben Interesse an einer SmartwatchJeder Fünfte hat keine ComputerkenntnisseJeder fünfte Internet-Nutzer schickt täglich private E-MailsJeder Fünfte rechnet mit einem deutschen GoogleJeder fünfte Autofahrer ruft online Staumeldungen abJeder Fünfte will einen 3D-Drucker nutzen
Veröffentlicht von Heimkinofan
Kategorie(n): Heimkino: Aktuelle News Schlagwörter: Apple, Eine, herausbringen, könnte, VirtualRealityBrille
Darauf lässt ein Patent von Apple für eine „am Kopf befestigte Bildschirmapparatur zur Aufnahme eines mobilen elektronischen Gerätes mit einem Display“ schließen. Ähnlich wie bei der Samsung Gear VR dient das iPhone demnach als Bildschirm. Die Bedienung erfolgt mittels einer Fernsteuerung. CNET.de » Home Entertainment Quelle: cnet.de Ähnliche Beiträge:Apple Music Lossless Audio und Dolby Atmos […]
Veröffentlicht von Heimkinofan
Kategorie(n): Heimkino: Aktuelle News Schlagwörter: fuer, Morpheus, PlayStation, Project, Sony, VirtualRealityBrille, vorgestellt
Sonys VR-Brille Project Morpheus bietet ein Display mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixel und einem Sichtfeld von 90 Grad, Sensoren zur Erfassung der Kopfbewegungen und eine neue 3D-Audio-Technologie. Zur Bedienungen dienen die PlayStation Eye Camera sowie der DualShock-4- und PlayStation-Move-Controller. Unterstützer der neuen Technologie sind unter anderem Crytek, Epic Games, Autodesk, Unity und […]