Skip to main content

Panasonic DMR-HCT230EG Set-Top Box HDTV-Receiver mit Twin HD (DVB-C Tuner, 1TB HDD, 2x CI+, WLAN, HbbTV, Miracast, HDMI, USB 2.0)

Panasonic DMR-HCT230EG Set-Top Box HDTV-Receiver mit Twin HD (DVB-C Tuner, 1TB HDD, 2x CI+, WLAN, HbbTV, Miracast, HDMI, USB 2.0)

Panasonic DMR-HCT230EG Set-Top Box HDTV-Receiver mit Twin HD (DVB-C Tuner, 1TB HDD, 2x CI+, WLAN, HbbTV, Miracast, HDMI, USB 2.0)

  • HDTV-Empfang & Aufnahme auf 1 TB Festplatte sowiesmarte Entertainment Funktionen
  • Streaming zu Tablet oder Smartphone im Heimnetzwerk
  • 2 CI Plus Slots für den Empfang von digitalenProgrammangeboten in HD-Qualität
  • WLAN integriert für einfache Vernetzung mit VIERA Connect,Miracast, HbbTV, Skype u.v.m.
  • Lieferumfang: Panasonic DMR-HCT230EG Set-Top Box HDTV-Receiver schwarz

Klang-Ausgabemodus:Stereo, 3D-Technologie:Ja, Medieninhaltsquelle:Netzwerk, USB-Host, Flash-Speicherkarte, HDD, Zusätzliche Funktionen:Viera Link, 2D-zu-3D-Konvertierung, Miracast-Technologie, Funktionen:Digital Player, Digital Recorder, Netzwerkspieler, digitaler TV-Tuner, Unterstützte Digital-Audio-Standards:MP3, Interner Speicher:Festplattenlaufwerk – 1 TB, Unterstützte Digital-Video-Standards:MPEG-2, XviD, MPEG-4, MKV, AVCHD, Unterstützte Digitalfotostandards:JPEG, MPO, Verbindungsschnit

Unverb. Preisempf.: EUR 479,00

Preis:

Ähnliche Set-Top-Box Produkte

Ähnliche Beiträge:


Ähnliche Beiträge



Kommentare

Rock Bottom Rat 9. Januar 2015 um 14:44

40 von 41 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen
Sehr guter Reciever, 25. September 2013
Rezension bezieht sich auf: Panasonic DMR-HCT230EG Set-Top Box HDTV-Receiver mit Twin HD (DVB-C Tuner, 1TB HDD, 2x CI+, WLAN, HbbTV, Miracast, HDMI, USB 2.0) (Elektronik)
Ich bin jetzt seit 3 Tagen stolzer Besitzer dieser Set-Top Box, auch HDTV-Reciever genannt. Um es kurz zu machen: Ich bin total begeistert von dem Gerät. Kabel-Kunden wie ich -ich bin Unitymedia-Kunde- hatten bislang keine große Auswahl an entsprechenden Geräten, anders als Nutzer von Sat-Anlagen. An sich liebäugelte ich mit dem Kauf des im Wesentlichen baugleichen Panasonic DMR-BCT835EG Blu-ray Recorders, habe mich aber wegen des doch wesentlich günstigeren Preises für den Reciever ohne Blu Ray Laufwerk/Rekorder entschieden. Brennen ist für mich relativ uninteressant, da die Festplatte riesig ist und zusätzlich bis zu 8 große Festplatten registriert werden können, so dass eine Vielzahl von Filmen gespeichert werden können. Sehr gute Filme lege ich mir sowieso als Blu Ray zu, so dass ich die nicht brennen muss. Nach dem Auspacken die erste Überraschung: eine umfangreiche Bedienungsanleitung auf Papier! Das findet man ja mittlerweile selten. Allerdings ist die Installation kinderleicht und für jeden, der schon mal was mit Computer oder Handys zu tun hatte, ohne große Schwierigkeiten zu schaffen. Da ich keinen W-LAN-Router mit WPS-Taste besitze, musste ich bei der Einrichtung des Internetzuganges alles per Hand eingeben, aber auch dass ging problemlos und schnell. Das meiste von der Bedienungsanleitung habe ich nicht gelesen, da ich ausschließlich anhand der Fernbedienung nach dem Motto:“Learning by doing“ vorgegangen bin.
Durch den Internetzugang kann man die Zusatzdienste der verschiedenen Sender nutzen, was eine tolle Sache ist. Das über den Tuner ausgegebene Bild ist sehr gut. Programmieren der Aufnahmen ist kinderleicht; einfach auf den Programm-Guide gehen und die Sendung auswählen, fertig. Wenn gewünscht, kann man die Anfangs-und Endzeiten der Sendung noch abändern, auch das ist schnell erledigt. Ich habe auch bei Weitem nicht alle Funktionen des Gerätes ausprobiert, insbesondere nicht die Bearbeitung von bereits aufgenommenen Sendungen. Die Bildqualität der aufgenommenen Filme ist sehr gut. Ich habe den Kauf bislang nicht bereut. Ich bin sehr zufrieden und werde bei nächster Zeit meine Rezension ergänzen, sobald ich alle Funktionen genutzt habe.

Ergänzung vom 29.09.2013: Was mir so nicht bewußt war: Man kann 2 Sendungen aufnehmen und gleichzeitig über den Fernseher, der einen eigenen Tuner hat, eine dritte Sendung anschauen, einfach genial.

Ergänzung vom 13.10.2013: So, mittlerweile bin ich zur Bearbeitung von Kapiteln vorgedrungen. Voraus zuschicken ist insoweit, dass das Gerät bei Filmen automatisch Kapitel anlegt, was bei von Privatsendern ausgestrahlten Filmen die Arbeit sehr erleichtert. Praktisch bedeutet dies, dass das Gerät vermeintliche Unterbrechungen in den Filmen erkennt und an diesen Stellen eine Kapitelmarke einfügt. Will man diese Stelle löschen, braucht man nur zur Kapitelübersicht zu gehen und dieses Kapitel zu löschen. Genial! Streamen von anderen Geräten ist auch kein Problem. Ich habe bis jetzt noch nichts negatives feststellen können.

Ergänzung 02.01.2014: Zwischenzeitlich habe ich mal eine externe Festplatte an den Reciever angeschlossen und anschließend mehrere aufgenommene Sendungen auf die Festplatte verschoben. Vor der Verschiebung muss die Festplatte registriert werden, wobei alle darauf befindliche Daten gelöscht werden. Registrierung ist kinderleicht. Meine relativ alte Platte wurde problemlos erkannt und registriert. Das Kopieren der Sendungen- richtiger weise muss es heißen:Verschieben(die Sendungen werden nach dem Kopieren auf dem Reciever gelöscht)- geht gleich auf mehreren Wegen und ist ebenfalls einfach. 6 Spielfilme zu verschieben hat bei mir ca. 10 Minuten gedauert. Ich bin immer noch total begeistert von dem Reciever und will ihn gar nicht mehr missen.

Ergänzung 03.01.2015: Ich bin nach wie vor zufrieden. Bislang hat es keine Probleme im Betrieb gegeben. Die Aufnahmequalität ist weiterhin gut. Gestern habe ich zum ersten Mal festgestellt, dass man bei Fernsehaufnahmen auch den Videotext aufnimmt und somit aufrufen kann(wichtig bei Untertitelung für Schwerhörige).

0

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

Henry Meyer 9. Januar 2015 um 15:20

22 von 23 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen
Lange habe ich mich mit der Realisierung eines neuen Rekorders …, 18. November 2013
Verifizierter Kauf(Was ist das?)
Lange habe ich mich mit der Realisierung eines neuen HDD-Rekorders beschäftigt. Hier meine Erfahrungen über die ersten 2 Wochen. Dieses tolle Gerät ist sehr klein und kompakt, absolut keine Laufgeräusche und Aufnahmen auf der internen Festplatte erfolgten bisher anstandslos. Das Handling ist gegenüber meinem alten Panasonic NV-HS900 mit ShowView-Programmierung, Sendertabelle und Einstellungen um Vieles einfacher. Die Wiedergabequalität ist hervorragend.
Ein kleines Manko aus meiner Sicht : Die Fernbedienung ist überladen und die Bedienungsanleitung schwer verständlich!!
Fazit: Super tolles Gerät für meine Anforderungen, es bedarf wohl für ältere Nutzer eine längere Gewöhnungszeit.

0

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

SpeedyBoo 9. Januar 2015 um 15:30

34 von 37 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen
Bis jetzt der beste anbieterunabhängige Kabelreciever, den ich kenne, 19. Dezember 2013

Nachdem ich 4 Tage lang die UnityMedia Horizon-Box getestet hatte und frustiert zurückgegeben habe, suchte ich eine passende Alternative auf dem „freien“ Markt. Das ist bekanntlich nicht so einfach, Kabelreceiver sind rar. Während eines MediaMarkt-Besuches hab ich dann per Zufall die Werbung für den neuen Panasonic DMR-HCT130EG gesehen. Eine erste Validierung von Tests im Internet hat mich dann bewogen, den Receiver zu kaufen.

Der Receiver wird zusammen mit einem 2 Jahre alten 42 Zoll Panasonic Plasmafernseher betrieben, die Viera Link Version mag zwar auf dem TV veraltet sein, aber sie funktioniert einwandfrei mit dem Receiver. Smarter Nebeneffekt: eine Fernbedienung ist überflüssig geworden. Der Ton wird über eine HomeCinema-Anlage von Samsung wiedergegeben, zur Zeit ist der Receiver per HDMI an das TV angeschlossen, der Ton geht über den optischen Ausgang zur HC-Anlage, zudem ist die HC-Anlage noch per HDMI an den Fernseher angeschlossen (HC-Anlage hat einen BlueRay-Player integriert). Drücke ich eine der Hauptfunktionstasten der Receiver-FB gehen alle 3 Geräte an, wenn ich den TV ausschalte, gehen alle 3 Geräte aus. Top!

Das Bild ist der Wahnsinn. Der Receiver wandelt das 1080i Kabelsignal in 1080p um (DeInterlacing), dadurch ensteht nochmals eine bessere Schärfe des Bildes sowie eine Kontrastverbesserung. SD-Sender werden sehr gut hochskaliert, man sieht zwar noch einen Unterschied zu HD-Sendern, jedoch ist der gering. Hilfreich für Aufnahmen von Sendern, die eine Aufnahmebeschränkung für HD-Sendungen mitsenden (z.B. RTL, Aufnahmen können max. 90 Minuten nach Ausstrahlung angesehen werden, danach kann die Aufnahme nicht mehr enstschlüsselt werden).

Aufnahmen kann man gleichzeitig machen, jedoch kann man dann keinen 3. Sender mehr sehen. Jedoch besitzt der Receiver einen Antennenausgang, er schleift das Signal durch, man kann also auf das TV umschalten und dann ein weiteres Programm schauen, wenn das TV-Gerät einen entsprechenden Receiver integriert hat. Den TV-Ausgang / die Durchschleiffunktionalität kann man übrigens zu Stromsparzwecken abschalten.

Werden beide Aufnahmen verschlüsselt ausgestrahlt, wird die zuerst startende Aufnahme entschlüsselt aufgenommen, die 2. wird verschlüsselt abgespeichert. Die Verschlüsselung kann dann später über das Menü nachträglich erfolgen, entweder separat oder während der Wiedergabe. Wird die Aufnahme über das Optionenmenue nachträglich entschlüsselt und abgespeichert, kann während der Entschlüsselung kein Programm angeschaut werden. Die Entschlüsselung erfolgt in RealTime, d.h. es dauert solange wie die Aufnahme lang ist. Die Entschlüsselung ist natürlich nur möglich, solange der Sender keine Beschränkung mitgesendet hat (siehe oben bzgl. RTL).

Die DLNA-Funktionalität funktioniert super in Verbindung mit dem AllShare-Server von Samsung als auch dem Serviio-DLNA-Server (kostenlose DLNA-Server Software, kann ich nur empfehlen! Gibt’s hier: […]. Alle Formate werden wiedergegeben. Nicht so schön: die Einblendung der Steuerungssymbole bzw. das diese sich nicht nach einer gewissen Zeit ausblenden, man muss explizit die Returntaste drücken, um die Steuerungssymbole auszublenden. Sollte Panasonic ändern. Die Serverfunktionen des Receivers nutze ich nicht, hab ich daher abgeschaltet, so wird auch weniger Strom im StandBy verbraucht.

Apropo StandBy, das starten aus dem StandBy erfolgt auch aus dem DeepStandBy (alle Netzwerkfunktionalitäten abgeschaltet) sehr flott, nach spätestens 15 Sekunden ist der Receiver bereit. Die Horizon-Box hat da 1-2 Minuten gebraucht!

Der Receiver bietet noch mehr, z.B. Anschluß von USB-Festplatten. Allerdings werden diese mit dem Gerät gekoppelt, Daten, die sich schon auf der Festplatte befinden, werden gelöscht, Aufnahmen, die über den Receiver gemacht werden, sind nur am Receiver selber abspielbar, am PC angeschlossen kann man mit den Daten nichts anfangen. Von daher nutze ich das nicht, dafür gibt es ja die DLNA-Funktionalität.

Das die CI-Slots auf der Rückseite sind, stört auch nicht, schliesslich schiebt man die einmal rein und gut ist. Bei der Entschlüsselung dauert es manchmal etwas (max. 2-3 Sekunden), bis das Bild erscheint, aber das liegt nicht am Receiver, sondern am CI-Modul, das etwas träge reagiert. Bei freien HD-Sendern ist das Bild sofort da, das habe bis jetzt bei noch keinem DVB-C HD-Receiver gesehen.

Die Menüs mögen etwas altbacken sein, etwas störend empfinde ich auch, dass das Fernsehsignal komplett abgeschaltet wird, wenn man das Funktionsmenue aufruft, es müsste möglich sein, dass es im Hintergrund weiterläuft. Aber letztlich…

Weitere Informationen

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *