Skip to main content

Teufel Raumfeld Connector ² – WLAN-Netzwerkplayer macht jede HiFi-Anlage zum WLAN-Musiksystem

Teufel Raumfeld Connector ² – WLAN-Netzwerkplayer macht jede HiFi-Anlage zum WLAN-Musiksystem

Teufel Raumfeld Connector ² - WLAN-Netzwerkplayer macht jede HiFi-Anlage zum WLAN-Musiksystem

  • Verbindet jede HiFi-Anlage mit der Musik-Welt des Internets
  • High End-D/A-Wandler von Cirrus Logic (24 Bit, 192 kHz, 128 dB Signal/Rauschabstand)
  • Internetradio, Napster, simfy, TuneIn, Last.fm
  • Netzwerk-, USB-Speicher, DLNA, UPnP, Android-Streaming
  • Bedienung über gratis App (iOS & Android) oder Controller

Best music connection

Raumfeld® Connector ²

Der Raumfeld Connector ² ist ein ultra-performanter HighResA-WLAN-Netzwerkplayer und verbindet eine vorhandene HiFi-Anlage mit der unerschöpflichen Musik-Welt des Internets. Er macht Ihre gesamte Musiksammlung per gratis Raumfeld App zugänglich.

Erleben Sie Audiostreaming auf höchstem Niveau
Der Raumfeld Connector ² ist der Nachfolger des von der Fachpresse ausgezeichneten und prämierten Raumfeld Connectors. Der neue C

Unverb. Preisempf.: EUR 179,99

Preis:

Pioneer XW-SMA1-K Wireless Streaming-Speaker (Indoor-Multi-Room Lautsprecher, WiFi, Apple AirPlay, DLNA 1.5 Streaming Client) schwarz

Pioneer XW-SMA1-K Wireless Streaming-Speaker (Indoor-Multi-Room Lautsprecher, WiFi, Apple AirPlay, DLNA 1.5 Streaming Client) schwarz

  • Apple AirPlay, DLNA 1.5 Streaming Client, HTC Connect, Wireless Direct (Ad-Hoc-Verbindung ohne Router), Wi-Fi; nach optional erhältlichem Firmware Update vTuner Internetradio und Bedienung über kostenlose Control App möglich
  • iPad/iPhone/iPod-Unterstützung mit Ladefunktion, Touch-Sensor-Tasten
  • 2-Wege-System mit 2 x 10 Watt und Bassreflexöffnung, Bass Enhance Sound Technology für dynamischen Klang
  • Sound Tuning & Driver Design by Andrew Jones
  • Lieferumfang: XW-SMA1-K Wireless Streaming-Speaker schwarz

The A1: Music streaming made easy.No more speaker cables, no more clutter, no more hours spent setting up. Just stunning quality sound streamed to every corner of your pad from your mobile device or networked PC or Mac.Apple’s AirPlay lets you stream music from your network directly to the wireless HiFi System. So you can enjoy every song and every playlist on your iTunes library in any room and anytime.Stream any song straight from your smartphone. iOS and Android are both supported. No effort

Unverb. Preisempf.: EUR 252,98

Preis:

Ähnliche Beiträge:


Ähnliche Beiträge



Kommentare

Strg-Alt-Entf 27. Oktober 2014 um 17:08

29 von 30 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen
Bietet alles, was ich mir von einem Netzwerkplayer wünsche!, 25. März 2013
Von 

Verifizierter Kauf(Was ist das?)
Rezension bezieht sich auf: Teufel Raumfeld Connector ² – WLAN-Netzwerkplayer macht jede HiFi-Anlage zum WLAN-Musiksystem (Elektronik)
Vor etwas mehr als 6 Jahren habe ich erstmals einen Netzwerkplayer eingesetzt, um das Suchen nach der gewünschten CD abzuschaffen und gleichzeitig das CD-Regal aus dem Wohnzimmer verbannen zu können. Zunächst setzte ich eine Roku Soundbridge ein, später dann eine Squeezebox Classic, zu der sich wiederum später eine Squeezebox Touch und ein Squeezebox Radio gesellten. Mit der Squeezebox Touch begann dann mein Interesse an HighRes-Audio, denn sie konnte Streams bis 96/24 wiedergeben. Leider hat Logitech das Squeezebox-System inzwischen eingestellt. Die Geräte erzielen jedoch momentan gute Gebrauchtpreise, so dass ich mir über einen Systemwechsel Gedanken machte.

Doch was erwarte ich von einem guten Netzwerkplayer?

– Musikwiedergabe, die audiophilen Ansprüchen genügt
– Wiedergabe aller gängigen Dateiformate, bis hin zu flac in hochauflösender Qualität (möglichst bis 192/24)
– gapless Playback
– Einbindung von Last.fm
– möglichst kein proprietäres System à la airplay, Sonos oder Squeezebox
– einfache Einrichtung und flüssige Bedienung

Zunächst hatte ich mich für einen Pioneer N-30-K Netzwerk-Audio-Player (Airplay, DLNA, LAN, USB) schwarz entschieden, der mich jedoch maßlos enttäuschte. Gapless playback beherrschte er nicht und die Bedienung war eine Katastrophe.

Dann kam mit dem RC² die zweite Generation des Raumfeld Connectors auf den Markt und ich bestellte gleich zwei davon, einen fürs Wohnzimmer (Pioneer A9 Verstärker, Nubert nuBox 481) und einen für die kleine Zweitanlage im Büro/Esszimmer. Vorweg sei gesagt, dass die beiden alle meine Erwartungen erfüllen!

Für die Einrichtung ist man auf ein Smartphone oder Tablet angewiesen. Sie stellte sich zwar zunächst etwas problematisch dar, aber das lag wohl daran, dass einer der Player offenbar schon mal in Gebrauch gewesen war. Die Einbindung des zweiten wollte nicht richtig klappen und auch die Einbindung meiner auf einer Synology Diskstation DS111 gespeicherten Musiksammlung funktionierte nicht wie erwartet. Nachdem ich aber schließlich das ganze System noch mal auf Grundeinstellungen zurück stellte, lief in der Android-App endlich der in der Anleitung erwähnte Einrichtungsassistent ab. Nun ging alles ganz einfach und schnell. Die Player wurden erkannt, die Diskstation konnte ich als SMB-Share oder als DLNA-Server einbinden. Ich habe mich für letzteres entschieden, weil das die Lösung ist, die auch von Raumfeld empfohlen wird. Bei ihr entfällt das lästige, immer wiederkehrende Aktualisieren der Musikdatenbank. Überhaupt geht damit alles ein wenig flotter.

Auch die Bedienung erfolgt ausschließlich per App. Diese liegt für iOS und Android vor. Ich nutze sie hauptsächlich auf einem Google Nexus 7 und sie gefällt mir sehr gut. Die Bedienung ist flüssig, das Scrollen durch die Musiksammlung geht zügig und letztlich sieht die App auch ganz nett aus. Nahezu zu jedem meiner Alben wird nun das Cover angezeigt, das war bei der Squeezebox so nicht der Fall! Leider funktioniert die App derzeit nur hochkant. Ich würde jedoch gerne mein Nexus 7 in seiner Dockingstation als Display nutzen, was so natürlich etwas komisch aussieht. Da DLNA ein gängiger Standard ist, kann man natürlich (eingeschränkt) auch andere Apps nutzen, z.B. das Synology-eigene „DS audio“.

Begeistert bin ich aber auch über den Klang! Dem bereits hervorragenden Sound der Squeezebox Touch ist der des RC² zumindest ebenbürtig! Meine flacs werden wunderbar neutral und räumlich wiedergegeben. Insbesondere die hochauflösenden Files machen Spaß! Es gibt auch keine Probleme bei der Wiedergabe, wie z.B. Aussetzer oder gar Abstürze. Ich habe allerdings beide RC² per LAN-Kabel angeschlossen, den im Büro über DLAN-Adapter von Devolo.

Natürlich kann man mit den RC² auch Internetradio hören und mein geschätztes Last.fm ist auch möglich. Auch der dazugehörende Scrobbler ist enthalten.

Ich bin mit dem RC² sehr zufrieden. Das fehlende Display kann ich verschmerzen. Auch bietet Raumfeld noch nicht ganz die Funktionsvielfalt des Squeezebox-Systems, aber alles was ich brauche ist dabei. Ich werde die Raumfeld-Geräte behalten und mich vom Logitech-System verabschieden, zumal Raumfeld laufend die Firmware aktualisiert und damit auch Verbesserungen bringt. Bei der Squeezebox wird das nun wohl nicht mehr passieren.

0

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

Martin Ritter 27. Oktober 2014 um 17:19

8 von 8 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen
Da hat jemand wirklich nachgedacht, 12. Juni 2013
Rezension bezieht sich auf: Teufel Raumfeld Connector ² – WLAN-Netzwerkplayer macht jede HiFi-Anlage zum WLAN-Musiksystem (Elektronik)
Auf der Suche nach einem Netzwerkplayer mit einer endlich mal guten App (alle bisherigen Lösungen hatten deutlichen Nachteile bzw. es haben mir wichtige Funktionen gefehlt), habe ich letzte Woche das kleine Teil bestellt. Meine bisherigen Erfahrungen sind absolut positiv.

1) Klingt richtig gut

2) Hat eine ausreichende Anzahl von Schnittstellen und ist aufgrund der Größe sehr unauffällig.

3) Spielt alle Formate auch gapless ab und schneller Vorlauf innerhalb eines Tracks ist auch vorhanden

4) Neben der Sonos-App ist das die mit Abstand beste App, die ich bisher ausprobieren konnte. Bis auf Kleinigkeiten funktioniert die Bedienung sehr intuitiv.

5) Die App erlaubt sogar den direkten Zugriff auf die Orderstruktur auf dem NAS. Erwartungsgemäß ist da aber die Funktion etwas eingeschränkt.

6) Playlistenerstellung, Suchfunktion, Navigation etc. sind wirklich gut und schnell.

7) Die Einrichtung war vollkommen unproblematisch. Man sollte aber auf keinen Fall mal eben das Netzwerkkabel abziehen um auf WLAN zu wechseln. Ohne kpl.
Neueinrichtung geht dann gar nichts mehr, was aber fix geht.

8)Der telefonische Raumfeld-Support ist freundlich und kompetent.

Kleine Nachteile die aber reine Geschmackssache sind, gibt es auch:

1) Ein kleines Display + FB um das Gerät auch ohne App zu bedienen, wären schon klasse. Vielleicht kommt so eine Erweiterung ja irgendwann mal

2) Die App gibt es leider(noch)nicht für iPad, wodurch man aus meiner Sicht eine weitere Möglichkeit zur Steigerung des Komforts der App vergibt.

3) Bei 24/196 Flac-Dateien kommt es manchmal zu kurzen Aussetzern bei der Wiedergabe, was aber wahrscheinlich an der Verkabelung in meinem Netzwerk liegt.

Insgesamt macht das Gerät bei diesem Preis einen wirklich sehr guten Eindruck. Da mich die ganzen Musikdienste nicht interessieren, gibt es für das geniale Preis/Leistungsverhältnis 5 Sterne von mir.

0

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

Obelix53 „roland49“ 27. Oktober 2014 um 17:57

22 von 24 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
1.0 von 5 Sternen
Teufel Raumfeld Programmierer und der Kundendienst zerstören ein ansonsten gutes Produkt!, 25. Februar 2014
Verifizierter Kauf(Was ist das?)
Rezension bezieht sich auf: Teufel Raumfeld Connector ² – WLAN-Netzwerkplayer macht jede HiFi-Anlage zum WLAN-Musiksystem (Elektronik)
Es ist schon äußerst frustrierend, was der Teufel Raumfeld Kundendienst einem zumutet. Aber der Reihe nach:
Connector 2 im Juli 2013 gekauft. Da wirklich toll für unseren Haushalt noch einen zweiten Connector 2 hinzu gekauft und weil es so schön ist auch noch ein Paar Speaker L.
Alles funktioniert zu unserer vollsten Zufriedenheit, tja….bis kurz vor Weihnachten Raumfeld auf die Idee kommt ein update für den Connector 2 „aufzudrücken“.
Das war’s! Die beiden Connectors funktionieren nicht mehr. Die Speaker L verrichten vollkomen unbeeindruckt weiterhin erstklassig ihren Dienst.
Nach Weihnachten den Kundendienst angerufen. Man nimmt sich wirklich Zeit und versichert, dass kein anderer Kunde dieses Problem hat. Unser hauseigenes Netzwerk wird fernmündlich auf Herz und Nieren überprüft, als nächstes ist der Server dran. Die Connectors bekommen je ein Firmware update werden resettet (das ganze über mehrere Etagen im Haus), aber leider erfolglos.
Wir werden aufgefordert, über die App einen Bericht zu schreiben und sollen seitens der Programmierer innerhalb weniger Tage einen Lösungsvorschlag erhalten.
Wird gemacht, aber nichts passiert.
2 Wochen später (es war ja Weihnachten und Neujahr) rufe ich wieder den Kundendienst an.
Man nimmt kurz die Daten auf, bittet um einen Bericht über die App und will sich kümmern.
Nichts!
3 Wochen später, die Leute brauchen ja Zeit um den Fehler zu beheben, ein erneuter Anruf beim Kundendienst.
Man ist sehr erstaunt über den Fehler. Nimmt sich viel Zeit, zusammen gehen wir wieder alles durch und ja, die Speaker L laufen immer noch und weder die Fritzbox noch der Synology Server machen anderweitig Probleme. Da man keine Lösung findet bittet man wieder um einen umfangreichen und detaillierten Bericht und diesmal sollen wir bereits am nächsten Tag Antwort erhalten.
Aber – es passiert nichts – bis heute nicht!

Zwischenzeitlich sind wir auf Streamer anderer Hersteller ausgewichen. Die sind zwar teurer, funktionieren aber vollkommen problemlos.

Teufel Raumfeld meldet sich nicht.

Interessanterweise kann man direkt bei Teufel Raumfeld eine Produktbewertung nur bis zu 14 Tage nach Kauf abgeben.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

Wir jedenfalls sind bedient und können nur hoffen, dass uns eine Wiederholung mit den immer noch toll funktionierenden Speaker L hoffentlich erspart bleibt.

Schade für Raumfeld, die mal richtig gut waren so wie Teufel auch mal richtig gut war.
Es hat uns neben dem Geld auch viel Zeit gekostet.

0

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

Haltdenranddurind 27. Oktober 2014 um 18:45

16 von 17 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen
Sehr guter Klang, saubere Verarbeitung, problemlose Einrichtung! Besser als BOSE Soundlink II, 26. Juli 2013
Verifizierter Kauf(Was ist das?)
Rezension bezieht sich auf: Pioneer XW-SMA1-K Wireless Streaming-Speaker (Indoor-Multi-Room Lautsprecher, WiFi, Apple AirPlay, DLNA 1.5 Streaming Client) schwarz (Elektronik)
Da ich nun mehr und mehr Airplay für mich entdecke, muss auch in jedes Zimmer ein Airplay-fähiges Gerät.
Von der Größe passt dieser Lautsprecher bei mir wunderbar in die Küche und das Bad, weshalb ich auch gleich zwei gekauft habe.
Da ich für den Außenbereich einen BOSE Soundlink Wireless Mobile Speaker II verwende, zwingt sich mir fast ein Vergleich auf!
Da sich die beiden im Anwendungsbereich als auch in der Funktechnologie völlig unterscheiden, möchte ich hier lediglich auf den Klang eingehen:
Dieser sollte bei dem 1,5x teureren BOSE Lautsprecher eigentlich zumindest annähernd so gut sein, jedoch bietet der Pioneer in jedem Bereich wesentlich größere Reserven und hat einfach ausgedrückt einfach den satteren, schöneren Klang.

Wer einen preiswerten, formschönen und vor allem leistungsstarken Airplay-Lautsprecher haben möchte, bekommt mit dem Pioneer XW-SMA1-K alles was er will.
Satte Bässe und klare Höhen, selbst bei geringen Lautstärken – hier kann sich BOSE noch ein Stück abschneiden!

0

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

Peter G. 27. Oktober 2014 um 19:38

4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
2.0 von 5 Sternen
Ordentlicher Klang aber unakzeptable App, 7. Januar 2014
Verifizierter Kauf(Was ist das?)
Mit ein wenig Netzwerkkenntnissen lässt sich das Gerät ganz gut installieren. Der Klang ist gut, etwas bassbetont, aber die Geschmäcker sind wohl unterschiedlich. Die Steuerung mit der ControlApp ist allerdings eine Katastrophe:
– Spotify connect nur auf Apple, nicht auf Android
– Kein Zugriff auf Musikserver im Heimnetz möglich, nur auf das Steuergerät – absurd
– Wenn ich nicht von einem Internet-Receiver gewusst hätte, wie man sich bei vTuner einloggt, um Radiosender als Favoriten zu markieren, wäre ich wohl wahnsinnig geworden.
Konsequenz: Zurückschicken, ist bei Amazon ja zum Glück sehr unkompliziert.

0

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

Benjamin Deist 27. Oktober 2014 um 20:17

6 von 7 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
4.0 von 5 Sternen
Toller Klang mit Abzügen in der Tiefe…, 2. Juni 2013
Verifizierter Kauf(Was ist das?)
Ich hatte den Pioneer XW-SMA1 und den SMA4 gleichzeitig am Laufen und konnte den Kleinen mit seinem größeren Bruder gut vergleichen.

Trotz seiner Größe weist der Lautsprecher ein beachtliches Gewicht auf. Das lässt schonmal hoffen, dass kein Billig China Schrott an Speakern verbaut ist sondern echte Qualitätsware… so ist es dann auch gewesen.
Die Installation und Einbindung in das heimische WLAN ist kinderleicht – ich habe die Variante mit Hilfe des iPhone verwendet. Insgesamt habe ich vom Auspacken, Anschließen, Aufstellen und Einbinden in’s Netzwerk vielleicht 5 Minuten gebraucht – und ich bin KEIN Technikfreak!

Nun zum Sound!
Hier merkt man ganz deutlich, dass dem SMA1, bzw. SMA3 (baugleich nur mit Akku), ein zusätzlicher Sub fehlt. Die Bässe sind zwar wirklich gut, aber dringen nichts ganz so durch wie beim SMA4. Die Höhen und Mitten sind auch bei hoher Lautstärke glockenklar.

Ich hatte den Lautsprecher in weiß und da sieht er wirklich sehr edel aus und Sticht aus der Masse der AirPlay Lautsprecher raus.

Preis-Leistung ist bei diesem Gerät T O P !

Der Sound reicht locker für kleinere Räume bis 15qm – natürlich nicht in Partylautstärke! Für größere Räume sollte man zum großen Bruder dem SMA4 greifen!

0

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *