Western Digital WD20EZRX Green 2TB interne Festplatte (8,9 cm / 3,5 Zoll), 5400rpm, SATA 6Gb/s, 64MB Cache)
Western Digital WD20EZRX Green 2TB interne Festplatte (8,9 cm / 3,5 Zoll), 5400rpm, SATA 6Gb/s, 64MB Cache)
- WD20EZRX
(64MB Cache, 5400RPM)
Unverb. Preisempf.: EUR 131,98
Preis:



Kommentare
Produkt Tester 30. März 2014 um 12:36
Tolle Platte aber nicht im NAS,
ACHTUNG für NAS Nutzer:
Jeder der vorhat diese Festplatte in einem Linux basiertem NAS einzusetzen, sollte sich dies zwei bis dreimal überlegen, da die SMART Werte der Festplatte bin in kurzer Zeit sehr schlecht sein werden. Dies liegt am LCC Wert der bei dieser Platte im NAS (unter Linux) sehr schnell ansteigt. Dies kommt daher das die Platte sich automatisch abschaltet und vom NAS anschließend wieder gestartet wird. In einem Windows PC funktioniert die Abschaltfunktion (zum Stromsparen) ohne größere Probleme, doch in einem NAS wird die Stromsparfunktion nicht in der Hardware entschieden sondern vom Betriebssystem des NAS Systems, dass anschließend die Platten wieder startet. Jeder der genaueres wissen möchte sollte die WD Green im zusammenhang mit dem Stichwort LCC googlen. Durch den hohen LCC Wert verkürzt sich die Lebenszeit der Festplatte erheblich. Das größte Problem dabei ist, dass die Garantie seitens WD erlischt, wenn der Wert über einen plattenunüblichen Wert steigt ( nach ca. einem halben Jahr im NAS).
Für PCs eine gute Festplatte da unter Linux PC Systemen ein spezieller Treiber installiert werden kann. Unter Windows und MAC tritt das Problem nicht auf. Für Server und NAS Systeme sollte eine RED Platte oder eine alternative Seagate Platte verwendet werden. Da die meisten diese Platte in einem Standardrechner verwenden werden ziehe ich nur einen Stern ab da es sich bei der Funktion zum Stromsparen um ein noch nicht ganz ausgereiftes Feature handelt. Es sollte auch in Server Systemen funktionieren um vollständig ausgereift zu sein.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Missbrauch melden
| Kommentar als Linkw3media24de 30. März 2014 um 13:34
Jumper-Belegung,
Wer die Platte an einem SATA 6.0 GB betreibt wird vermutlich keine Probleme mit dem Gerät haben.
Wer SATA 3.0 GB nutzt sollte prüfen wie die Platte angesprochen wird, in meine Fall waren das 1,5 GB.
Erst das setzen des Jumpers stellte SATA 3.0 GB ein.
Link zur Herstellerseite: wdc.custhelp.com/app/answers/detail/search/1/a_id/1679#jumper
Alle die über Probleme mit der HD klagen (XP/Fantec) sollten mal schauen ob sich die Platte mit der passenden Einstellung besser in das vorhandene System einfügt.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Missbrauch melden
| Kommentar als LinkMarc-eric Kahle 30. März 2014 um 14:12
Grosse Platte, guter Preis,
Alles bestens. In der Vergangenheit hatte ich mti den WDC Green Platten zwar auch schonmal Plattenausfaelle, aber mit dem Western Digital Support war der Austausch der Platten kein Problem.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Missbrauch melden
| Kommentar als Link