Skip to main content

Mehrheit

Mehrheit der Unternehmen setzt auf Online-Bewerbung

Mehrheit der Unternehmen setzt auf Online-Bewerbung

BITKOM – Presseinformationen Quelle: Bitkom Ähnliche Beiträge:Unternehmen müssen bei IT-Sicherheit nachbessernJedes zweite Unternehmen überprüft Bewerber in Sozialen NetzwerkenSocial Media im Unternehmen effektiv einsetzenDrei von vier Unternehmen nutzen Social Media4 von 10 Unternehmen nutzen Industrie 4.0-AnwendungenJedes zweite Unternehmen nicht auf IT-Notfälle vorbereitetEin Drittel aller Unternehmen hat keine Digitalstrategie

Mehrheit der Lehrer fordert Informatik als Pflichtfach

Mehrheit der Lehrer fordert Informatik als Pflichtfach

Die Mehrheit der Lehrer in Deutschland wünscht sich verpflichtenden Informatik-Unterricht in der Schule. Rund drei Viertel (73 Prozent) der Lehrer stimmen der Forderung zu, Informatik bundesweit als Pflichtfach einzuführen. Dabei unterstützt fast die Hälfte (45 Prozent) der Befragten die Forderung „voll und ganz“, 28 Prozent „stimmen eher zu“. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag […]

Mehrheit will im Flugzeug das Handy nutzen

Mehrheit will im Flugzeug das Handy nutzen

Eine klare Mehrheit der Deutschen möchte Handy und Smartphone auch während eines Fluges nutzen. Zwei Drittel (66 Prozent) sprechen sich für eine zumindest eingeschränkte Nutzung von Telefonen im Flugzeug aus, nur rund ein Drittel (30 Prozent) will, dass die Geräte weiterhin zwischen Start und Landung ausgeschaltet werden müssen. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag […]

Große Mehrheit für intelligente Verkehrssysteme

Große Mehrheit für intelligente Verkehrssysteme

Um das Autofahren umweltfreundlicher, stressfreier und sicherer zu machen, fordern vier von fünf Bundesbürger (78 Prozent) höhere Investitionen der öffentlichen Hand in intelligente Verkehrssysteme. Vor zwei Jahren waren es noch 72 Prozent. Wenn es um die Finanzierung geht, sind Investitionen aus Steuermitteln in der Bevölkerung populärer als die aktuell diskutieren, zweckgebundenen Mautgebühren. „Die bestehenden, begrenzten […]

Mehrheit der Verbraucher bevorzugt weiter Papierdokumente

Mehrheit der Verbraucher bevorzugt weiter Papierdokumente

Die Wirksamkeit von Rechnungen, Verträgen und anderen Dokumenten ist inzwischen in vielen Fällen nicht mehr an die Schriftform gebunden. Damit können sie auch elektronisch versandt werden, etwa per E-Mail. Entsprechende Angebote finden bei den Verbrauchern bislang aber kaum Resonanz. So interessiert sich selbst unter den jüngeren Menschen nur jeder Vierte für elektronische Dokumente. Lediglich 24 […]