Skip to main content

DVBT2

Die besten Alternativen zu DVB-T2?

Die besten Alternativen zu DVB-T2?

Wer weiterhin sein Fernsehprogramm via Antenne empfangen möchte, muss kurzfristig aktiv werden. Zumal Ende März der bisherige DVB-T-Betrieb endet. Der Zuschauer hat somit die Wahl. Er kann sich die notwendige Technik für einen DVB-T2 Empfang anschaffen oder alternative Möglichkeiten suchen, um seinen Lieblingssender weiterhin zu empfangen. Wer sich keine zusätzliche Hardware (neuer Fernseher, Set-Top-Box) anschaffen […]

DVB-T2 HD bringt HD-Programme via Antenne

DVB-T2 HD bringt HD-Programme via Antenne

Pünktlich zu den anstehenden großen Sportereignissen startet DVB-T2 HD im Frühjahr 2016. Der neue Standard bietet hochauflösendes Fernsehen via Antennen und löst den bisherigen Standard DVB-T ab. DVB-T2 HD geht ab dem 31. Mai 2016 in ausgesuchten Ballungsräumen an den Start. Die HD-Programme Das Erste, RTL, ProSieben, SAT.1, VOX und ZDF sind dann per Antenne […]

Umstieg auf DVB-T2 HD: So empfängt Ihr Fernseher den neuen Standard

Umstieg auf DVB-T2 HD: So empfängt Ihr Fernseher den neuen Standard

Wer bereits in den Genuss von Fernsehen via Kabel, Satellit oder IPTV kommt, braucht zumindest im heimischen Umfeld kein zusätzliches DVB-T2 nachzurüsten. Wer allerdings dennoch zu dem neuen terrestrischen Empfang per Antenne greifen möchte, findet eine Übersicht, ob sein aktueller Fernseher möglicherweise den neuen Standard ohne eine Nachrüstung bereits empfangen kann. Bei den gelisteten Geräten […]

DVB-T2: Antennen-Empfang in HD Qualität

DVB-T2: Antennen-Empfang in HD Qualität

In Deutschland kann auch weiterhin per Antenne das gewünschte Fernsehprogramm empfangen werden. Dabei wird ab 2017 sogar über DVB-T2 in HD-Qualität im Regelbetrieb übertragen. Der terrestrische Empfang ist bis zum Jahr 2023 auf den bekannten Frequenzen gesichert. Erstmals soll der HD-Betrieb bei der Fußball-EM 2016 starten. Allerdings benötigt der Anwender eine spezielle, technische Ausstattung. Hierzu […]