Skip to main content

Film oder Hörbuch? Was ist die bessere Wahl?

Film oder Hörbuch? Viele, große Kinohits besitzen eine literarische Vorlage. Daher stellt sich für viele Filmfans die Frage, ob ein Film oder das Hörbuch das bessere Ergebnis abliefert. Dabei steht das Hörbuch auf Augenhöhe mit der Buchvorlage, da es sich hierbei in der Regel um eine 1:1-Umsetzung handelt. Einziger Unterschied: Das Buch müssen Sie selbst lesen, das Hörbuch wird von einem professionellen Sprecher präsentiert.

Somit bietet das Hörbuch sogar einige Vorteile gegenüber dem traditionellen Buch, da die Darbietung von einem geübten Speaker erfolgt und somit Aussprache, Betonung und Ausdruck auf höchstem Niveau erfolgt. Echte Lesefans bügeln diesen kleinen Nachteil sicherlich durch die eigene Fantasie aus. Somit bleibt weiterhin die Frage unbeantwortet, welche Umsetzung einer Geschichte die bessere Wahl darstellt.

Unser Tipp: Vergleichen Sie selbst Film und Hörbuch. Schauen Sie einen bestimmten Film auf der Kinoleinwand oder im eigenen Heimkino. Anschließend laden Sie bei Audible das passende Hörbuch herunter. Nur Sie selbst können entscheiden, welche Fassung ihnen besser gefällt.

Film oder HörbuchDie Ausnahme bestätigt die Regel

Grundsätzlich lässt sich diese Frage natürlich nicht pauschal beantworten, da die einzelnen Geschmäcker zu unterschiedlich sind. Eine mittelmäßige Literaturvorlage wird in den meisten Fällen nicht unbedingt durch eine gute Hörbuchfassung zum Meisterwerk. Gleiches gilt oftmals auch für die filmische Umsetzung. Auch hier bestätigt die Ausnahme die Regel.

Diverse Bestseller in der Literatur galten lange als nicht umsetzbar, als Film. Doch mit dem Fortschritt in der Film- und Computertechnik lassen sich heute auch komplexe Werke problemlos auf die Leinwand bringen. Im Idealfall entsteht aus einem literarischen Meisterwerk auch ein hervorragender Film. Dies ist jedoch abhängig von den Machern und dem zur Verfügung stehenden Etat.

Den Unterschied machen die Details

Somit muss jeder Zuschauer bzw. Zuhörer für jedes Werk selbst entscheiden, ob Film oder Buch die bessere Wahl darstellt. Oftmals ist hier auch der Geschmack des Einzelnen ausschlaggebend. Bei einer filmischen Umsetzung kann niemals der hohe Detailgrad eines Buches erreicht werden. Somit beschränkt sich ein Film immer auf die wesentlichen Details. Viele Kleinigkeiten müssen im Film unter den Tisch fallen. Diese lassen sich nur schwer vollständig auf die Kinoleinwand bringen.

Hingegen bleibt beim Film deutlich weniger Platz für die Fantasie des Zuschauers. Hier werden alle Sinne mit einer konkreten Umsetzung bedient. Schauspieler, Handlung und Regie kommen mit einer eindeutigen Umsetzung auf die Leinwand. Hier gibt es für den Zuschauer nur wenig Spielraum für eigene Ideen. Bei einem Hörbuch oder Buch gibt der Autor zwar die Geschichte vor, jedoch kann der Leser in seiner Fantasie die Umsetzung mit seiner Vorstellungskraft ausschmücken.

Film oder Hörbuch?

Entsprechend muss jeder Zuschauer, Leser oder Zuhörer selbst entscheiden, welche Fassung ihm besser gefällt. Daher ist es auch nicht immer ratsam, alle Fassungen zu genießen. Die hohe Erwartung eines Buches kann häufig eine filmische Umsetzung kaum erfüllen. Schaut man sich die hingegen zunächst den Film an, ist der Zuhörer beim Genuss des Hörbuches eher überrascht, welche Details im Kino oder Heimkino nicht umgesetzt wurden.

Der Idealzustand ist erreicht, wenn sich Film, Hörbuch und Buch miteinander ergänzen. Dies geschieht allerdings nur bei wenigen Meisterwerken.

Hinweis: Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Audible. Im Folgenden finden Sie Informationen zum Thema Werbekennzeichnung auf unserer Transparenz-Seite!

Ähnliche Beiträge:


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *