One For All URC 7140 Essence 4 Universal-Fernbedienung
One For All URC 7140 Essence 4 Universal-Fernbedienung
- Die Universal-Fernbedienung ist geeignet für Fernsehgeräte,Satellit/Kabel/DVB-T Boxen, DVD, Verstärker/Tuner, Heimkino bis zu 4 Geräten. OneForAll SimpleSet: 3 Schritte zum Einrichten Ihres Geräts
- Combi Control: Bedienen Sie Ihr Fernsehgerät und ihre Set-Top-Box, wie ein einziges Gerät. 100% kompatibel – übernehmen Sie Funktionen Ihrer Originalfernbedienung.
- Eigene Tasten fürs digitale Fernsehen. Zusätzliche Programmführertasten: Programmführer, Fav, Info, Menü, Beenden, 16:9
- Sprachunterstützung: GB, D, S, F, I, POR, NL, P, CZ, U, CRO, SLO, SE, N, DK, FIN, RUS, GR, TR, BG, RO.
- Lieferumfang:Fernbedienung; Produktbeschreibung
Kapazität:12 Monate, Batterie:4 x Batterie für Fernsteuerungseinheit – AAA Typ
Unverb. Preisempf.: EUR 23,98
Preis:
One For All URC 7960 Smart Control Universal-Fernbedienung
- Lieferumfang: One For All URC 7960 Smart Control Universal-Fernbedienung
Die ONE FOR ALL Smart Control URC 7960 ist eine Universal-Fernbedienung zur Steuerung von bis zu sechs Geräten, wobei bis zu drei Geräte gleichzeitig gesteuert werden können. Mit der Technologie SimpleSet lassen sich die Geräte in drei Schritten einrichten. Drei vordefinierte Smart-Control-Tasten ermöglichen einen einfachen Zugang zu den Aktionen „Fernsehen schauen“, „Film ansehen“ und „Musik anhören“. Neben allen gängigen AV-Geräten beherrscht die SmartControl URC 7960 auch Mediageräte
Unverb. Preisempf.: EUR 23,98
Preis:
Kommentare
DerTestMichel 25. Januar 2015 um 02:31
einfach zu programmieren, gutes Handling und besser als Logitech Harmony 200,
Kundenvideo-Rezension Länge:: 6:30 Minuten
Hallo,
anbei mal eine kurze Rezension zu der One For All URC 7140. Ich hatte die Möglichkeit diese mit der Logitech Harmony 200 zu vergleichen (siehe meine andere Rezension).
Ich hab mal ein paar Fotos hochgeladen und ein Video folgt noch (das 30 Minuten dann auf YT in meinem Kanal DerTestMichel).
Die One ist um viele Längen besser als die Logi. OK, beide haben diese bescheuerte Verpackung die sich nur mit einer Schere oder Messer öffnen lässt und bei der One sind die 4x AA Batterien auch nicht dabei (da gibt es 1 Stern Abzug halt).
Ansonsten konnte sie mich aber überzeugen. Sie ist hochwertig verarbeitet, sehr leicht und lässt sich angenehm in der Hand halten. Das Steuerkreuz, die OK und die Lautstärke + Programmtaste sind aus Metal gefertigt.
Die Tasten sind logisch angeordnet. Einzig was ich nicht so gut fand das man öfters die Mode Taste drücken muss um durch die Geräte zu schalten (TV, Receiver, DVD, Amp).
Sie lässt sich kinderleicht einrichten. Erst mal muss man sich seinen Code aus der Liste die in man in der Bedienungsanleitung findet raussuchen. Diese ist in TV, Receiver, DVD usw. eingeteilt. Hat man den oder die Codes dann drückt man die Magic Taste für ein paar Sekunden. Nun muss man über die Mode Taste das Gerät aussuchen z.B. TV. Jetzt gibt man den Code ein und drückt die Power Taste. Wenn sich das Gerät dann ausschaltet ist die Programmierung geglückt. Jetzt muss nur noch mal mit Magic bestätigt werden.
Das hat bei meinem LG TV, dem Philips DVD Player und dem Kathrein Receiver geklappt.
Bis auf den Kathrein gab es keine weiteren Probleme. Da dieser ja ein Exot ist und schon mit 2 anderen Fernbedienungen Probleme hatte machte sich das hier auch bemerkbar. Und zwar wenn ich die Programm Taste drückte kam es schon mal vor, das man nach dem drücken erst mal warten musste und danach erst wieder drücken könnte. Weil sonst nix passiert ist. Also das lief sehr träge vonstatten. Drückte man schnell hintereinander um durch die Programme zu zappen kam es vor, das erst mal nichts passierte und dann auf einmal 2 Programme auf einmal übersprungen wurden. Das war dann auch nicht so toll.
Beim TV oder DVD merkte man dieses Verhalten nicht. Also lag es wohl am Kathrein. Das es ja funktioniert sah ich ja an meiner alten Fernbedienung für den Kathrein.
Man kann auch Tasten speziell programmieren. Dazu einfach die beiden Fernbedienungen gegenüber legen. Dann die Magic Taste halten, das Gerät (z.B. TV) auswählen und 975 eingeben. Dann z.B. die Guide Taste auf der One For All drücken, dann erscheint unter der TV Taste ein Dauerblinken. Jetzt noch z.B. die Menü Taste der Kathrein drücken und das Dauerblinken verschwindet. Jetzt wieder die Magic Taste gedrückt halten bis das blaue Licht verschwindet. Das wars dann gewesen. Und es funktioniert.
Die Combi Controll Funktion finde ich auch gut. Damit kann man die Fernbedienung so nutzen das man mit dieser Lautstärke über den TV einstellen kann und die Programme über den Receiver auswählt. Und das ohne per Mode Taste immer direkt das Gerät auswählen zu müssen.
Man kann die Geräte dann auch alle per längeres halten auf die Powertaste zusammen ausschalten (ich benutze aber eine Energysaver 5 fach Stecker mit An / Ausschalter. Der trennt dauerhaft vom Strom. Viele Geräte verbrauchen im ausgeschalteten Zustand immer noch Strom. Mein PC schlägt da mit 22 Watt zu buche).
Im Großen und Ganzen kann ich die One For All 7140 nur empfehlen. Das ein oder andere ist zwar nicht so gut gelöst, aber ansonsten konnte sie voll überzeugen,
Gruß Micha
[…]
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Peter Icks 25. Januar 2015 um 03:08
Sehr gute Fernbedienung,
Zunächst hatte ich per Mail Infos zu den Codes der beiden neuen Geräte angefragt. Das hat leider nicht so ganz funktioniert (lag aber nicht daran, dass ich die falschen Infos von OFA bekommen hatte sondern daran, dass ich unterwegs beim Programmieren wohl etwas falsch gemacht habe und die URC-7140 „versaut“ hatte). Daraufhin habe ich bei OFA angerufen und mein Problem dargelegt. Eine überaus freundliche Mitarbeiterin bat mich, díe URC-7140 einzuschicken. Man wolle sich das dann ansehen und eventuell die Geräteliste in der Fernbedienung erweitern. Das würde aber ca. 10 Werktage ab Empfang der Fernbedienung dauern.
Gesagt, getan. Ich habe die Fernbedienung mit einem Begleitschreiben eingeschickt, auf dem ich die Geräte mit Typen und Produktionsjahr und -monat (soweit mir bekannt war) aufgeführt hatte. Montags per Einschreiben verschickt und bereits am darauf folgenden Freitag mit einer Liste der für meine Geräte gültigen Codes zurück erhalten. Die Codes für meinen Fernseher und den SAT-Empfänger waren selbst so neu, dass sie in der URC-7140 in der gekauften Version noch gar nicht vorhanden waren. Sie wurden von OFA einfach in die Geräteliste in der Fernbedienung programmiert. Das ist ein Service, wie ich ihn schon lange nicht mehr erlebt habe – und das im überaus positiven Sinn natürlich! Voraussetzung für diesen Gratisservice ist, dass die OFA-Fernbedienung innerhalb des letzten Jahres angeschafft wurde. Das muss natürlich belegt werden – logisch. Danach kostet der Service ca. 16 EUR (incl. Rücksendekosten).
Nahezu alle Funktionen meiner zu den Geräten gehörenden Fernbedienungen waren mit den mir genannten Codes abgedeckt. Nur einige „Exoten“ musste ich der URC-7140 mittels der Lernfunktion beibringen. Seitdem habe ich wirklich viel Spaß an dem Gerät.
Mein Fazit: Auf jeden Fall sehr empfehlenswert.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Goerni „Fotofreak“ 25. Januar 2015 um 03:18
Pace Receiver funktioniert nicht,
Die Original-Meldung auf der Seite von Oneforall lautet „Wir haben den richtigen Code für Ihr Gerät gefunden, aber dieser befindet sich nicht im Speicher Ihrer Fernbedienung“
Ich wollte nun die Tasten einzeln manuell programmieren, aber die Tasten links, rechts und oben lassen sich einfach nicht von mir einprogrammieren. Das ist natürlich besonders ärgerlich.
Auch die Funktion „Volume Control“ (nicht „Combi Control) funktioniert bei mir nicht. Hier soll man einstellen können, dass egal in welchem Modus ich mich befinde IMMER die Lautstärke über den TV geregelt wird. Schöne Idee. Funktioniert leider auch nicht.
Alles in allem für mich so nicht brauchbar. Auch habe ich keine Lust die Fernbedienung auf meine Kosten irgendwo hinzusenden, damit ich die versprochenen Funktionen nutzen kann. Auch finde ich keine Mailadresse in der Anleitung und schon gar nicht auf der Webseite.
Vielleicht noch abschließend bin ich mit der Verarbeitung recht zufrieden. Die FB fühlt sich wertig an und liegt gut in der Hand. Etwas ungewöhnlich ist, dass man doch 4 Stück AAA Batterien benötigt.
Schade Oneforall, so geht’s leider nicht.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Michael „Micha“ 25. Januar 2015 um 03:47
Nach 3 Jahren immer noch mehr als zufrieden. Ein ausführliches Fazit.,
Bisher hatte ich schon einige Male versucht, meine vielen Fernbedienungen durch eine Einzige zu ersetzen. Dieses Unterfangen scheiterte aufgrund von Problemen bei der Geräteerkennung, da immer ein Gerät dabei war, das nicht von der Universalfernbedienung erkannt wurde.
Nach der Anschaffung von Flachbildschirm, Blu-ray Player und AV-Receiver lagen wieder 3 neue Fernbedienungen auf dem Wohnzimmertisch. Hinzu kommen die Fernbedienungen für mein Teufel Concept E Magnum, den Western Digital TV Live HD Media Player und den Comag SL 90 HD Satellitenreceiver.
Anforderung:
==========
Mit der neuen Universalfernbedienung sollen 6 bestehende Fernbedienungen der folgenden Geräte ersetzt werden:
•Sony KDL-46NX715 LCD TV
•Sony BDP-S480 Blu-ray Player
•Marantz NR 1501 AV-Receiver
•Comag SL 90 HD Satellitenreceiver
•Western Digital TV Live HD Media Player
•Teufel Concept E Magnum
Einer der bekanntesten Hersteller von Universalfernbedienungen ist die Firma Logitech mit der Modellreihe “Harmony”. Hier gibt es schon für um ca. 20 EUR das Einstiegsmodel “Logitech Harmony 300″, auch als “Volksfernbedienung bekannt. Leider lassen sich damit nur 4 Geräte steuern. Die Modelle mit mehr Geräteauswahl kosten deutlich mehr.
Bei meiner weiteren Suche stieß ich dann auf ein Modell des Herstellers “One for All”, der schon seit vielen Jahren erfolgreich im Geschäft ist. Bereits in den 90ern produzierte “One for All” Universalfernbedienungen, die immer sehr gut in den Tests abschnitten. Das derzeit günstigste Modell ist die “One For All URC 7960 Smart Control Universal Fernbedienung 6+3″. Bei einem Preis von ca. 20 EUR wagte ich eine Bestellung bei Amazon, da ich die Fernbedienung dort bei Nichtgefallen problemlos zurückschicken konnte. Letzteres war aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen auch meine Erwartung.
Lieferumfang und Auspacken:
=======================
Zum Lieferumfang gehören neben der Fernbedienung ein Handbuch mit den Gerätecodes und 2 Kurzanleitungen. Die 4 benötigten AA Mignonzellen müssen extra dazugekauft werden.
Das Auspacken wurde oftmals als schwierig beschrieben. Ich hatte damit keine Probleme. Schneidet man mit einer scharfen Schere den schmalen Rand bis auf die linke Seite ab, kann man den Deckel einfach aufklappen und die Universalfernbedienung samt Anleitung entnehmen:
Features:
========
Die One for All URC 7960 Smart Control eignet sich zur Bedienung von 6 Geräten. Die Bezeichnung “6+3″ ließe die Bedienung von 9 Geräten vermuten, bedeutet jedoch nur, dass noch 3 Smart Control Tasten vorhanden sind.
•SimpleSet Codeeinrichtung
•Direkte Codeeinrichtung über den 4-stelligen Herstellercode aus der beiliegenden Codetabelle
•Codesuche über die Webseite des Herstellers
•Suchmethode bei unbekanntem Hersteller
•Laustärkesteuerung auf ein einziges Gerät festlegbar
•Lernfunktion
•Makrofunktion
•Smart Control: Es gibt 3 Smart Control Tasten zur Bedienung von Geräten in den 3 verschiedenen Modi “watch tv”, “Watch movie” und “listen to music”
Design:
======
Bei einer Fernbedienung spielt für mich auch das Design eine Rolle. Hier gefällt mir die One for All besser als die Logitech Harmony Modelle. Die Oberseite besteht aus Klavierlack und ist damit leider sehr anfällig für Fingerabdrücke.
Die Tasten selbst sind teilweise ebenfalls im Klavierlack Design gehalten, manche sind auch gummiert. Die Rückseite ist matt und sehr griffig.
Das Batteriefach lässt sich leicht öffnen. Auffällig ist die hohe Anzahl benötigter Mignon Batterien.
Herkömmliche Fernbedienungen kommen mit 2 Batterien aus, die One for All 7960 Smart Control benötigt gleich 4 Stück!
Einrichtung:
=========
Auf in den Kampf: 1 gegen 6:
Zunächst habe ich mir die Fernbedienung meines Sony KDL-46NX715 vorgenommen und in den Ring geschickt. Mit dieser Fernbedienung habe ich alle Verfahren der Programmierung ausprobiert:
1. SimpleSet Codeeinrichtung:
Aus der beiliegenden Tabelle entnimmt man den nur einstelligen Code für den Hersteller, in meinem Fall die “9”. Jede Programmierung beginnt mit der “Magic” Taste, die für 3 Sekunden gedrückt werden muss. Als Bestätigung blinkt der blaue LED Ring 2 Mal. Darauf wählt man das Gerät (tv, stb, dvd, amp, game , mp3). Bei der SimpleSet Codeeinrichtung hält man die der Marke zugeordnete…
Weitere Informationen
War diese Rezension für Sie hilfreich?
F. Wolf 25. Januar 2015 um 04:46
One for (wirklich !!!) ALL,
Update vom 23.09.2014:
* Neukauf Blu-ray Player: SAMSUNG BD-F5100
* Dieser wurde im „SimpleSet“-Verfahren (also mit nur 1-stelligem Zahlencode: 6 = Samsung) nachinstalliert
* Aufwand = 3 min.
* FAZIT: Ich bestätige erneut überzeugte 5 Sterne: *****
—
Langzeit-Update vom 05.04.2014:
* Die Fernbedienung funktioniert immer noch wie am 1. Tag
* Inzwischen habe ich die Soundbar gewechselt: Installation = problemlos
* Batterien gewechselt innerhalb von fast 4 Jahren?: Ich glaube 1 (max. 2) mal
* FAZIT: Ich bleibe bei überzeugten 5 Sternen: *****
—
Erst-Rezension vom 17.08.2010:
Die ONE FOR ALL SMART CONTROL 6+3 ist (für mich) DIE ULTIMATIVE Universalfernbedienung ZUM BEST PRICE. 6 Einzelgeräte lassen sich in ihren Grundfunktionen mühelos und einfach auf 4 mögliche Varianten wie folgt installieren. (Ich Beschreibe im folgenden meine persönlichen Installations-Erfahrungen):
(1.) Via „simlpe set“: d.h. mit nur 1 Zahlencode – für sehr gängige Hersteller, wie z.B. Philips (mein TV), LG (mein Blu-Ray-Spieler.
=> Schon hatte ich in 3 Minuten 2 von 4 Geräte-Fernbedienungen komplett installiert. Toll !!!
(2.) Via „Direkt-Code-Einrichtung“. d.h. als 4-stelliger Zahlencode gemäß beiliegender Geräte-Code-Liste für viele weitere Hersteller (bei mir: mein Comag HD SL 90 Sat-Receiver).
=> Nummer 3 war installiert – nach weiteren 5 Minuten (musste 2 oder 3 unterschiedliche der vorgegebenen Codes ausprobieren). Super !
(3.) Via „Suchmethode“: d.h. durch einen Suchlauf weiterer vorinstallierter Codes der Fernbedienung, wenn Methode (2.) nicht klappen sollte, so wie bei meiner Enox Soundbar.
=> Leider hat diese Methode bei mir nicht zu einer gewünschten Installation der Enox-Fernbedienung geführt. Sch ….
Gut dass es da noch die Variante (4.) gibt:
(4.) Via „Lernfunktion (Kopieren)“: d.h. JEDER EINZELNE Tastenbefehl JEDER BELIEBIGEN Fernbedienung lässt sich durch Gegenüberlegen der Fernbedienungen („One for all“ gegenüber „Original“ (z.B Enox)) SEHR EINFACH übertragen. Mit dieser Kopier-Variante habe ich ALLE erforderlichen Befehle der Enox-Fernbedienung auf die „One for all“ übertragen. Etwas aufwändig (gebe ich zu), aber SEHR ERFOLGREICH und schneller, als gedacht (Aufwand: ca. 20 min.) … GENIAL !!!
Zwischen-FAZIT: ONE FOR ALL (im wahrsten Sinne) !!!!
Darüber hinaus bietet die „One for all Smart Control 6+3“ die praktische Variante, zu den 6 Einzel-Geräten 3 voreingestellte Szenarien / Kombinationen zu wählen, die ein Umschalten zwischen den Einzel-Geräten überflüssig macht. SEHR PRAKTISCH !!! – Nämlich:
(1.) WATCH TV = TV + SAT-Receiver + Verstärker
(2.) WATCH MOVIE = TV + Blu-ray/DVD + Verstärker
(3.) LISTEN TO MUSIK = Blu-Ray/DVD + Verstärker
Abschließend lässt sich die „Lautstärkesteuerung“ so einstellen, dass IMMER EIN BESTIMMTES GERÄT (z.B. Verstärker / Soundbar) als Lautstärke-Regler angesteuert wird, unabhängig welcher Gerätemodus (TV, MOVIE, MUSIK, …) gerade ausgewählt ist: ULTIMATIV PRAKTISCH !!!
Abschließendes Fazit: Mit der „One for all Smart Control 6+3“ ist es mir gelungen ALLE 4 Geräte (TV, SAT, Blu-ray, Soundbar) EINZELN zu steuern. Und noch besser: Die 3 gängigsten Szenarien TV, DVD und Musik mit nur 1 Tastendruck auswählen zu können. Überdies konnte die Soundbar (Enox Cinema Sound Box IIIa) als zentraler Lautstärkeregler festegelegt werden – in Kombaination mit allen Einzelgeräten und in sämtlichen Szenarien.
Ich bin zu 100 % zufrieden. !!!
P.S.: Einziger Nachteil: Die erforderlichen 4 AAA-Batterien sind nicht inklusive. Also bitte eigens bestellen!
—
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
maedn 25. Januar 2015 um 05:43
wirklich smart,
Nachdem man seine Geräte mit der Fernbedienung erfasst hat, kann man sie dann in Gruppen zusammenfassen. Bei mir war das z.B. die Gruppe TV, Sat-Receiver und Audioreceiver. Die FB greift dann nach der Zusammenfassung – ohne dass die Geräte noch ausgewählt werden müssen – auf den Ton des Verstärkers, die Senderfunktionen des Receivers und auf die speziellen Funktionen – AV Eingang, Formatumschaltung etc – des TV zurück. Das ging zwar auch mit den früheren Oneforall, war aber erheblich umständlicher.
Wird eine Funktion nicht erfasst, kann die FB sie problemlos lernen, indem man die alte FB und die Smartcontrol gegenüberlegt.
Sie liegt gut in der Hand und sieht auch chic aus.
Negativ:
– nicht komplett hintergrundbeleuchtet, es leuchtet bei Tastendruck nur der mittlere Ring und die gewählte Gerätetaste
– die Zifferntasten sind unten angeordnet, die Videofunktionen oben, umgekehrt wäre es griffiger gewesen
– ein Feld mit freien Tasten für eigene Belegungen fehlt
– im oberen Teil der FB ist eine Art Klavierlack, sehr empfindlich für Fingerabdrücke
Alles in allem eine gute Fernbedienung für relativ kleines Geld. URC 7960 Smart Control 6+3
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?