Panasonic DMR-BST745EG Blu-ray Rekorder 500GB Festplatte (Twin HD DVB-S-Tuner, Einkabelfunktion, WLAN, 2x CI+, HbbTV, 4K Upscaling, Streaming) silber
Panasonic DMR-BST745EG Blu-ray Rekorder 500GB Festplatte (Twin HD DVB-S-Tuner, Einkabelfunktion, WLAN, 2x CI+, HbbTV, 4K Upscaling, Streaming) silber
- Alles in einem: Set-Top-Box, Festplattenrecorder mit 500 GB Festplatte und Blu-ray Recorder / Player mit 4K Upscaling
- Twin HD Tuner: Empfang und Aufnahme von 2 HD Programmen gleichzeitig, Archivierung auf Festplatte, Blu-ray und DVD
- TV Anywhere: Per Mobilgerät von zuhause oder unterwegs Live-TV oder Aufnahmen anschauen oder Aufnahmen programmieren
- Komfortable Bedienung: Einfache Menüführung und zeitversetztes Fernsehen
- Lieferumfang:BluRay Recorder DMR-BST745EG;Fernbedienung;2 AA-Alkaline Batterien;Bedienungsanleitung
Panasonic DMR-BST740EGBlu-ray Recorder mit Twin HD DVB-S TunerDer BST740 bietet 4K Upscaling, Multiroom TV Streaming und Miracast Wiedergabe von Inhalten von Smartphones oder Tablets. Dank dieses Hochleistungs-Recorders können Sie zusätzlich Timer-Aufnahme von unterwegs programmieren. Verbinden Sie sich zu jeder Zeit und überall mit den von Ihnen bevorzugten InhaltenEs gibt viele Wege die Freuden digitaler Inhalte zu geniessen ganz für sich, mit der Familie oder mit Freunden. Um diese vielf
Kommentare
ETK 10. Oktober 2014 um 17:47
Eierlegende Wollmilchsau, mit verbessertem EPG und Streaming,
Stand: 16.9.14
Ich habe beim Modell BCT 940 Screenshots zu verschiedenen Funktionen eingestellt. Vgl. auch – insbesondere bzgl. der auch für die 2014er-Generation geltenden Kritik zu den Kopierbeschränkungen – meine Rezension zur 2013er-Generation (z.B. BCT 730).
I. Infos zur Kaufentscheidung
1. Für wen ist das Gerät etwa und für wen nicht?
a) Die Vorteile der Geräte sind z.B.
– vergleichsweise einfache Bedienung der Grundfunktionen (wenn die Sonderfunktionen genutzt werden sollen, wird es allerdings recht kompliziert, siehe Handbuch),
– Wiedergabe von DVD, Blu-Rays (auch in 3D), Musik, Fotos, Videos (auch in AVCHD und direkt von der SD-Karte des Camcorders/Fotoapparats durch eingebauten SD-Card-Reader),
– die Möglichkeit, Videos auf DVDs oder Blu-Rays zu brennen (auch AVCHD-DVDs),
– die Möglichkeit, Aufnahmen per App aus der Ferne zu programmieren,
– die Möglichkeit, TV-Programme und Aufnahmen auf Smartphones oder Tablets zu streamen (auch über das Internet),
– die Möglichkeit, TV-Programme zu Hause auf DLNA-fähige Geräte zu streamen (z.B. zu einem anderen TV in einem Raum, ohne TV-Anschluss; funktioniert super mit Panasonic-Geräten, s.u.),
– die „Nachrüstung von Smart-TV-Funktionen“, HbbTV und DNLA-Medienstreaming für das eigene TV (falls das TV das noch nicht konnte),
– sehr gute Bild- und Tonqualität in SD und HD.
b) Was das Gerät nicht kann/was nicht gut ist:
– die einfache Bedienung wird durch etliche Restriktionen erkauft, z.B. hält sich das Gerät (anders als viele Linux-Receiver, aber wie alle anderen Markengeräte auch) an alle DRM-Restriktionen,
– eine Nachrüstung von Funktionen gibt es (anders als bei Linux-Receivern) nicht, Updates dienen nur der Fehlerkorrektur, allerdings können ggf. neue Funktionen über Web-Apps (Netzwerkdienste) dazukommen,
– das EPG ist verbessert, aber immer noch hinter dem Stand der Technik zurück,
– nach wie vor Macken bei der Android-App und schlechter App-Support (s.u.)
c) Fazit
– Wer einen in den Grundfunktionen einfach zu bedienenden HDD-Rekorder will, der auch DVDs und Blu-Rays brennen kann, hat kaum eine Alternative.
– Wer keine DVDs oder Blu-Rays brennen will, ist mit einem modernen HDD-Receiver ggf. besser bedient.
– Wer DMR-Beschränkungen nicht mag und bereit ist, sich in die komplexe Bedienung dieser Geräte hineinzufuchsen, wird mit einem Linux Receiver (Dreambox, VU+ usw.) glücklicher werden.
TIPP: Die Bedienungsanleitung lässt sich als PDF-Dateien von der Panasonic-Webseite herunterladen. Es gibt eine neue Version vom August 2014.
2. Modellunterschiede der aktuellen Gerätegeneration (740/745/845/940)
– BST = SAT-Tuner, BCT = DVB-C/DVB-T-Tuner (1 Anschluss, entweder DVB-C oder DVB-T); einen analogen Kabeltuner hat der BCT nicht!
– 940/740 schwarz, 845/745 silbern
– 940 = 2 TB, 845 = 1 TB, 740/745 = 500 GB (500 GB = 212 Stunden SD oder 76 Stunden HD in unkomprimierter DR-Qualität)
– 740/745/845: Doppeltuner (zwei Programme gleichzeitig), 940 Dreifachtuner (drei Programme). Einen „Dreifachtuner“ der SAT, Kabel und DVB-T kann, hat keines der drei Geräte.
– nur 940: Füße unter dem Gerät, zwei HDMI-Augänge, bei 940 BST Splitter für Einkabel-Multischalter-Funktion mitgeliefert
– nur 845/940: Keyword-Recording
– ansonsten sind alle Funktionen aller Geräte gleich.
3. Unterschiede zur Vorjahresgeneration (730/735/835)
a) Die Änderungen zur Vorjahresgeneration sind überschaubar, aber nett:
– besseres EPG: wahlweise auch vertikale Darstellung
– Keyword-Recording (nur bei 845 und 940), d.h. man kann das EPG nach Stichwort durchsuchen (im Einzelnen s.u.)
– TV Anywhere: Während die Vorjahresgeneration nur in dem WLAN-Netz streamte, an das er angeschlossen war, erlaubt die neue Generation auch das Streamen von Aufnahmen oder TV-Sendungen über das Internet. Dafür gibt es eine neue App (die nur die 2014er unterstützt)
– Multiroom-Streaming: Das Gerät streamt TV und Aufnahmen (wie bisher) per DLNA im WLAN-Netz, jetzt aber auch an mehrere Clients gleichzeitig, wobei jeder Client einen anderen Inhalt abrufen kann
– keine Skype-Taste mehr auf der Fernbedienung
b) Lohnt sich der Neukauf für Besitzer älterer Rekorder?
– für Besitzer der 2013er-Generation: M.E. eher nein. Die relevanten Änderungen sind verbessertes EPG und Streaming. Die wichtigste Änderung (Keyword-Recording) haben ohnehin nur 845 und 940, und auch dort erscheint das Feature nicht wirklich ausgereift/durchdacht. Das neue Streaming über das Internet…
Weitere Informationen
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Timo Teichardt 10. Oktober 2014 um 18:17
TV Rekorder mit Doppeltuner,
Dieser Rekorder mit Doppeltuner eignet sich für meine Einkabelanlage.
Keine Erfahrung über Lebensdauer und Zuverlässigkeit weil neu (8 Wochen).
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Anonym 10. Oktober 2014 um 19:10
Fantastisches Gerät,
Sehr intuitiv und einhandbedienbar – großartig!
Dieses Geraät ist sehr zu empfehlen, bin sehr zufrieden.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?