Skip to main content

Belkin Smart TV Link Universal WLAN Internet Adapter (1 Port) schwarz

Belkin Smart TV Link Universal WLAN Internet Adapter (1 Port) schwarz

Belkin Smart TV Link Universal WLAN Internet Adapter (1 Port) schwarz

  • Belkin Smart schnurlos TV Adapter (1-Port)
  • 1 Ethernet-Anschluss; 1 USB-Anschluss (zur Stromversorgung)
  • Auswählbare Dual-Band-Frequenz (2,4 GHz und 5 GHz)
  • B (8,6), T (2,3), H (6,2) cm
  • Lieferumfang: Smart TV Link; Installationsanleitung; Benutzerhandbuch; RJ45-Ethernetkabel (1 m); USB-Kabel zur Stromversorgung (1 m)

Belkin Smart TV Link 1port, Smart TV Link 1port

Unverb. Preisempf.: EUR 64,98

Preis:

Ähnliche Beiträge:


Ähnliche Beiträge



Kommentare

Holger Danske 10. September 2014 um 17:34

10 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen
Eine Menge Halbwissen scheint im Umlauf, 17. Mai 2013
Verifizierter Kauf(Was ist das?)
Rezension bezieht sich auf: Belkin Smart TV Link Universal WLAN Internet Adapter (1 Port) schwarz (Zubehör)
… oder es gab eine fehlerhafte Serie.

Auf jedenfall habe ich diesen Artikel gestern erhalten. Ziel war es meine nicht WLAN fähigen Samsung Fernseher ins Netz zu bringen. Mittlerweile sind die Amazon-Rezessionen ja ein wichtiger Anhaltpunkt für mich, um Dinge über Artikel zu erfahren, welche nicht aus der Betriebsanleitung hervor gehen. Allerdings haben mich die Beiträge zu diesem Artikel sehr verwirrt. DHCP Server und IP-Adressen, wer von sowas schreibt, sollte eigentlich Ahnung haben. Nur eine Reim darauf konnte ich mir nicht machen. Also volles Risiko, gekauft und getestet. Innerhalb von 2min eingerichtet, an den Fernseher angeschlossen und nach 15min die Tagesschau aus dem Netz genossen (Samsung mach automatisch ein Update und läd direkt ein paar Apps herunter, dass hat so lange gedauert. Aber allein die Tatsache, dass der Fernseher runterläd zeigt ja, dass er sich im Netz befindet und die Box somit ihren Dienst tut.).
Was ist passiert? Garnichts. Ich muss mal vermuten, dass das Einrichten, so einfach es auch ist, doch den einen oder anderen interlektuell überfordert. Muss hier doch um die Ecke gedacht werden. Der Computer, von welchem aus die Konfiguration vor genommen wird darf sich nicht im Netz befinden, trotzdem besteht nach Anschluss der Box eine LAN-Verbingung und man kann diese auch über eine Browser erreichen. Hierzu läuft eigens auf der Box ein WebServer.
Aber von Anfang an, hier ein kleines HowTo:
– Das Setup der Box erfordert keine Installation von irgendeiner Software und ist somit problemlos von jedem Recher aus zu möglich, auf dem ein Browser installiert ist. Betriebssystem spielt keine Rollen, bei mir wars Ubuntu.
– Wichtig, nehmt den Rechner für die Zeit der Einrichtung aus dem Netz. Bei meinen Notebooks gibt es da jeweils einen Schalter (WiFi) für, bei anderen mag es sein, dass man dies über die Systemumgebung machen muss.
– Nun die Box mit dem LAN- und USB-Kabel an den Rechner anschließen. Wichtig: Das USB-Kabel dient nur der Spannungsversorgung.
– Nun sollte der Rechner anzeigen, dass er mit dem LAN (Internet) verbunden ist. Die Welt des Internets ist hier allerdings sehr klein und endet an der Box, Seiten wie Google oder Amazon sind nicht zu erreichen.
– Trotzdem im Browser die URL eintippen: […] . (Auf der Box läuft ein WebServer, welchem man so erreichen kann, kennt man auch von fritz.box …)
– Über die Web-Oberfläche kann man die Box nun ins WLAN einhängen. Die Menüführung ist einfach und führt in wenigen Schritten zum Ziel.
– Wenn sich die Box ins WLAN eingehängt hat befinden wir uns nun wirklich im Netz. Bitte einmal testen, ob nun auf Google oder Amazon zugegriffen werden kann. Zur Sicherheit auch mal ein bischen rumnavigieren, nicht das die Seite aus dem Cache geladen wird.
– Wenn dieser Test erfolgreich ist, seit Ihr auch schon fertig.
– Box abstöpseln und an den Fernseher anschließen.

Hat bei mir tadellos geklappt.

Und noch was, die Verarbeitung und Verpackung war, für Belkin typisch, wertig. Selbst an einen Klett-Verschluss zur Befestigung an der Rückwand des Fernsehers wurde gedacht. Ein super kurzes LAN-Kabel und USB-Kabel liegen auch bei, für das vorgesehene Einsatz-Szenario ideal. Das Einzige was noch fehlen würde wäre eine Kabelbinder, weil selbst die kurzen Kabel immer noch zu lang sind. Aber hierfür kein Punkt Abzug.

Alles in allem meine volle Kaufempfehlung.

0

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

Steffen Richter 10. September 2014 um 18:06

47 von 50 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
3.0 von 5 Sternen
Funktioniert, aber Support oder Hilfe durch Hersteller ist Null, 10. Dezember 2012
Verifizierter Kauf(Was ist das?)
Rezension bezieht sich auf: Belkin Smart TV Link Universal WLAN Internet Adapter (1 Port) schwarz (Zubehör)
Ich habe den Adapter im Bundle mit einem Philips Fernseher bei Amazon erworben. Das Gute zuerst, er funktioniert und stellt die Verbindung zum Internet und Heimnetzwerk bereit. Dadurch ist es möglich die SMART-TV Applikationen des Fernsehers zu nutzen sowie Bilder, Musik und Filme aus dem Heimnetzwerk zu streamen. Die optische Qualität sowie Verarbeitung ist in Ordnung. Ein Netzwerkkabel, ein USB-Kabel, eine bebilderte Kurzanleitung sowie eine Installations-CD werden mitgeliefert.

2 Sterne Abzug gibt es für

1. die Beiliegende Installationsanleitung
2. für die Installations-CD, die ihren Namen nicht Wert ist
3. für fehlenden Support und Hilfe/Beschreibung auf der Herstellerseite.

Das möchte ich auch kurz begründen. Dem Adapter liegt eine bebilderte Kurzanleitung zur Inbetriebnahme des Adapters bei. Für normale Computernutzer, ohne oder mit nur geringen Grundkenntnissen über Netzwerke, ist es fast unmöglich (oder nur mit Glück) den Adapter korrekt zu konfigurieren. Voraussetzung ist, dass die Netzwerkschnittstelle am Computer auf DHCP (Automatische IP Beziehung über den Router) eingestellt ist. Erst dann lässt sich der Adapter, nachdem dieser mit Netzwerk- und USB-Kabel am Computer angeschlossen wurde, über den Browser ansprechen und konfigurieren. Die beiliegende Installations-CD beinhaltet 2 für die Installation nicht hilfreiche Dokumente.
Wer dann denkt, Hilfe auf der Webseite beim Hersteller zu erhalten wird schnell feststellen, dass auch dort keine weiteren Dokumente zu erhalten sind. Selbst der Versuch das Produkt dort zu registrieren schlägt fehl, zwar wird der Adapter angezeigt, kann aber nicht registrieren werden. Weiterführende Hilfen für dieses Produkt sind weder auf der deutschen noch der amerikanischen/englischen Webseite zu finden. Selbst eine Kontaktaufnahme ist nicht so ohne weiteres möglich dort möglich.

Für jeden, der den Netzwerkadapter nicht konfiguriert bekommt, sollte sich eventuell Hilfe bei einem Bekannten holen, der zumindest Grundkenntnisse über Netzwerke hat. Denn wie gesagt er funktioniert.

Nachtrag:
Mittlerweile habe ich es geschafft, den Support von Belkin zu erreichen. Diese teilten mir per Mail mit, dass außer der Schnellstartanleitung keine weitere Anleitung verfügbar sei. Zum Status der LED wurde mir nachfolgendes mitgeteilt:

Blau: Verbindung besteht, gutes WLAN Signal
Orange: Schwaches WLAN Signal oder WPS Verbindung gescheitert
Blau blinkend: WPS Verbindungsprozess gestartet
Orange blinkend: Kein WLAN Signal

0

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

Neptun 10. September 2014 um 19:00

21 von 23 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
4.0 von 5 Sternen
Konfiguration leicht gemacht??, 29. November 2012
Verifizierter Kauf(Was ist das?)
Rezension bezieht sich auf: Belkin Smart TV Link Universal WLAN Internet Adapter (1 Port) schwarz (Zubehör)
Es gibt nach den ersten Versuchen, zwischen dem Smart TV und dem Heimnetzwerk eine brauchbare Verbindung herzustellen, keine Probleme. Ist wohl tatsächlich ein tolles Gerät. Aber die Kritiken einiger hier, was die Konfiguration des kleinen schwarzen Kastens anbelangt, sind wohl „berechtigt“ – jedenfalls soweit in der Kurzanleitung nicht darauf hingewiesen wird, dass vor der Eingabe der belkin Adresse in die Browserzeile – u n b e d i n g t – die online Verbindung des Computers an dem die Konfiguration vorgenommen wird, gekappt sein muss. Dann geht alles fast von allein. Achtung aktuelle Adresse: […] und nicht wie angegeben Belkin.universal. Nun viel Spaß!!

0

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja
Nein

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *