Skip to main content

Monatsarchiv: Juli 2014


Musik-Streaming erobert den Massenmarkt

Musik-Streaming erobert den Massenmarkt

Musik-Streaming über das Internet wächst rasant. In Deutschland hört jeder dritte Internetnutzer ab 14 Jahren (32 Prozent) Musik per Audio-Streaming. Insgesamt nutzen 18 Millionen Bundesbürger Dienste wie Spotify, Deezer, Soundcloud & Co. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Danach hat sich die Zahl der Nutzer gegenüber 2013 verdreifacht. Vor […]

Drei von vier Berufstätigen sind im Urlaub erreichbar

Drei von vier Berufstätigen sind im Urlaub erreichbar

Die große Mehrheit der Berufstätigen ist auch in den Sommerferien für Kollegen, Vorgesetzte oder Geschäftspartner erreichbar. Mehr als drei Viertel der Berufstätigen (76 Prozent), die im Sommer Urlaub haben, beantworten gleichwohl dienstliche E-Mails oder Anrufe. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. Ans Telefon gehen dabei 61 Prozent der Urlauber, E-Mails […]

Geplantes IT-Sicherheitsgesetz wird für die Wirtschaft teuer

Geplantes IT-Sicherheitsgesetz wird für die Wirtschaft teuer

BITKOM – Presseinformationen Quelle: Bitkom Ähnliche Beiträge:Das Internet wird für viele Senioren unverzichtbarOnline-Auftritt wird für kleine Unternehmen wichtigerXbox One wird es auch in Weiß geben – aber nur für Microsoft-MitarbeiterEcho Sub: Amazon bringt den ersten Subwoofer für Musikfans auf den MarktAmazon Freitag Filmeabend: Ab 14. September nur noch für Prime-KundenSichere Datenrettung für Ihre Fotos, Videos, […]

Sicherer E-Mail-Versand ist die große Ausnahme

Sicherer E-Mail-Versand ist die große Ausnahme

Ein Jahr nach den ersten Berichten über großflächige Abhörmaßnahmen von Geheimdiensten im Internet bleibt der verschlüsselte Versand von beruflichen E-Mails die große Ausnahme. Rund zwei Drittel der Berufstätigen (65 Prozent), die dienstliche E-Mails verschicken, können an ihrem Arbeitsplatz keine Verschlüsselung für die Nachrichten nutzen. Weitere 19 Prozent geben an, dass es zwar die technischen Voraussetzungen […]

BITKOM begrüßt Breitband-Antrag der Regierungsfraktionen

BITKOM begrüßt Breitband-Antrag der Regierungsfraktionen

Der Hightech-Verband BITKOM begrüßt grundsätzlich den Antrag der Fraktionen von CDU/CSU und SPD zum Breitbandausbau in Deutschland. Der Antrag „Moderne Netze für ein modernes Land – Schnelles Internet für alle“ wurde heute im Bundestag beraten. „Endlich treibt auch das Parlament den Breitbandausbau voran“, sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Übergeordnetes Ziel der Politik sollte sein, so […]

Jeder fünfte Autofahrer ruft online Staumeldungen ab

Jeder fünfte Autofahrer ruft online Staumeldungen ab

Smartphone und Tablet Computer entwickeln sich zum wichtigen Assistenten bei der Fahrt in den Urlaub. Jeder fünfte deutsche Autofahrer (21 Prozent) nutzt vor und während der Reise eines der Geräte, um sich über Staus zu informieren. Jeder siebte Autofahrer (14 Prozent) geht dazu mobil mit dem Browser ins Internet, jeder zehnte (10 Prozent) hat eine […]

Höhe urheberechtlicher Abgaben auf PC und Drucker weiter unklar

Höhe urheberechtlicher Abgaben auf PC und Drucker weiter unklar

Der Hightech-Verband BITKOM sieht in der heutigen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) eine unnötige Verzögerung zur Klärung der urheberechtlichen Abgaben für Vervielfältigungen auf Personal Computer (PC). Diese betreffen den Zeitraum von 2001 bis 2007. „Der BGH hätte in dem Urteil für Klarheit sorgen können. Stattdessen besteht weiter Rechtsunsicherheit“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Die Entscheidung über […]

Die Festplatte wandert ins Internet

Die Festplatte wandert ins Internet

Statt auf der Festplatte lagern Verbraucher ihre Daten zunehmend bei Online-Speicherdiensten. Mehr als jeder vierte Internetnutzer (27 Prozent) ab 14 Jahren verwendet Dienste wie Dropbox, Google Drive oder Microsoft OneDrive. Dies entspricht 15 Millionen Bundesbürgern. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. „Online-Speicherdienste vereinfachen die Dateiverwaltung und -sicherung erheblich“, sagt […]

Gute Aussichten in der Hightech-Branche

Gute Aussichten in der Hightech-Branche

Die deutsche Hightech-Branche blickt mit Zuversicht auf das laufende Jahr. 8 von 10 Unternehmen (81 Prozent) erwarten in den kommenden sechs Monaten steigende Umsätze. Nur 8 Prozent der Anbieter von Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik rechnen mit einem Umsatzrückgang. Das geht  aus der aktuellen Konjunkturumfrage des BITKOM hervor, die heute in Berlin vorgestellt wurde. Der BITKOM-Index […]