Jeder fünfte Autofahrer ruft online Staumeldungen ab
Smartphone und Tablet Computer entwickeln sich zum wichtigen Assistenten bei der Fahrt in den Urlaub. Jeder fünfte deutsche Autofahrer (21 Prozent) nutzt vor und während der Reise eines der Geräte, um sich über Staus zu informieren. Jeder siebte Autofahrer (14 Prozent) geht dazu mobil mit dem Browser ins Internet, jeder zehnte (10 Prozent) hat eine spezielle App installiert. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Hightech-Verbands BITKOM. Vor vier Jahren setzten gerade einmal 2 Prozent der Autofahrer eine solche App ein. Weniger als 1 Prozent der Autofahrer informiert sich überhaupt nicht über die Verkehrslage. „Smartphone und günstige mobile Internettarife machen Autofahrer unabhängig von den Verkehrsmeldungen der Radiostationen, die zuweilen auch gar nicht mehr alle Staus durchsagen können. Online gibt es zahlreiche verschiedene Angebote mit ausführlichen und aktuellen Informationen über die Verkehrslage – im Übrigen auch von vielen Rundfunksendern“, sagt Johannes Weicksel, Verkehrs-Experte beim BITKOM. „Mit entsprechenden Apps und einer passenden Halterung werden Smartphone oder Tablet auch ganz leicht zum transportablen und preiswerten Navigationsgerät, das gleichzeitig Stauwarnungen anzeigt.“
BITKOM – Presseinformationen
Quelle: Bitkom
Keine Kommentare vorhanden