Alice im Wunderland (+ 3D Blu-ray) [Blu-ray]
Alice im Wunderland (+ 3D Blu-ray) [Blu-ray]
- Jahr: 2010
- Regie: Tim Burton
- Medium: Blu-ray
- Laufzeit: ca. 108 Minuten
- Label: Walt Disney
Für die 19-jährige Alice Kingsley (Mia Wasikowska) hält das Leben eine Überraschung bereit: Während einer viktorianischen Gartenfeier, die zu ihren Ehren ausgerichtet wird, erhält sie einen Heiratsantrag von Hamish, dem wohlhabenden, aber langweiligen Sohn von Lord und Lady Ascot. Alice flieht und bleibt der Gesellschaft eine Antwort schuldig. Sie folgt einem sonderbaren weißen Kaninchen, das mit einer Weste bekleidet ist und eine Taschenuhr bei sich trägt.
Das Kaninchen läuft
Unverb. Preisempf.: EUR 32,99
Preis:
Kommentare
D. Model „ILuvNY05“ 13. August 2013 um 02:56
Geht nicht, gibt’s nicht: Dunkles, synthetisch gehaltenes Märchen mit Substanz,
— Inhalt —
Tim Burtons ALICE IM WUNDERLAND ist eine Adaption des Kinderbuch-Klassikers von Lewis Carroll und handelt von der Angst erwachsen zu werden, auf eigenen Beinen zu stehen und eigene Verantwortung zu übernehmen.
Das Wunderland, ein mystischer Ort, der jeder Vorstellungskraft strotzt, steht stellvertretend für die unerschöpflichen Möglichkeiten, die sich jungen Erwachsenen eröffnen. Für die neunzehnjährige Alice (ideal besetzt durch Mila Wasilowska), gerade vor einer wichtigen Entscheidung stehend, wird es zum Zufluchtsort als ein weißes Kaninchen sie ins Wunderland lockt. Erst dort kann sie eingehend darüber nachdenken, ob sie der von ihrer Mutter arrangierten Hochzeit zustimmen soll. Merkwürdige Gestalten wie der verrückte Hutmacher (irre witzig: Johnny Depp) sowie die rote und weiße Königin (was für eine Präsenz: Helena Bonham Carter und Anne Hathaway) helfen ihr dabei, die letzten inneren Dämonen zu bekämpfen.
— Kritik —
Ein Blick auf das deutsche DVD-Cover sagt schon mehr als tausend Worte: ALICE IM WUNDERLAND wurde von der FSK für Zuschauer ab zwölf Jahren eingestuft. Eine solch hohe Altersvergabe ist hinsichtlich einer Disney-Produktion, die dazu noch den gleichnamigen Zeichentrickfilm adaptiert, recht ungewöhnlich. Wenn man die Disc dann in den Player legt, wird schnell klar, warum: Der Film ist mitnichten auf Kinder zugeschnitten wie man vielleicht annehmen mag. Die düstere Atmosphäre, abnormen Charaktere und schrägen Dialoge machen deutlich klar, welch unberechenbarer Strudel mit der eigenen Identitätsfindung zusammenhängt – keine leichtverdauliche Kost!
Die unterstützenden Spezialeffekte und Animationen greifen nebenbei noch nach den Sternen. Das Wunderland bildet das reinste Fantasiegebilde, in dem nichts, aber auch wirklich nichts echt ist. Der Film wurde komplett vor einer Greenwall gedreht. Die Magie, die das Märchen auf visuellem Wege verströmt, stammt einzig und allein aus der Post-Production am Computer – gewöhnungsbedürftig, aber im Endresultat stimmig. ALICE IM WUNDERLAND läutet zusammen mit ähnlich synthetischen Filmen wie AVATAR ein neues Filmzeitalter ein, in dem Live-Action-Schauspiel und Computeranimation eine überzeugende Symbiose eingehen. Somit kann das Wort „unmöglich“ für immer aus dem Vokabular der Filmemacher gestrichen werden.
— Zur Präsentation auf DVD —
Diese DVD ist mit dem patentierten „Disney Fast Play“-Verfahren ausgestattet. Dabei werden der Hauptfilm sowie die Bonusmaterialien nahtlos hintereinander wiedergegeben. Der Blick ins Menü erübrigt sich dadurch eigentlich, es kann jedoch jederzeit durch den entsprechenden Knopf auf der Fernbedienung/dem Abspielgerät eingesehen werden.
Qualitativ wird ALICE IM WUNDERLAND, wie es sich für Disney-Verhältnisse gehört, ins rechte Licht gesetzt. Das Bild ist klar, neigt nie zum Rauschen und erreicht durchs Upscaling eines Blu-ray-Players beinahe HD-Niveau (das ist mit einer handelsüblichen DVD natürlich nicht möglich; diese Aussage soll allerdings ausdrücken, dass die SD-Bildqualität Referenzcharakter aufweist).
Dasselbe könnte man beim Ton meinen. Alle vier Tonspuren (Deutsch, Englisch, Französisch und Türkisch) wurden in Dolby Digital 5.1 angelegt, der Ober-Liga für DVD-Veröffentlichungen. Die getestete Originaltonspur in Englisch kann mit Druck und klar verständlichen Dialogen punkten. Untertitel sind außerdem in Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch sowie Arabisch verfügbar.
Leider rutscht die DVD in Punkto Extras aufs Niveau der Durchschnittskost hinab. Drei kurze Featurettes mit insgesamt zwanzig Minuten Spiellänge: Bei solch einem opulenten Film kann man sich wahrlich mehr vorstellen, zumal Tiefergehendes wie z.B. Vergleiche zu Buch und Zeichentrickfilm fehlen. Die Clips liefern lediglich die triftigen Beweise zum Thema Spezialeffekte und deren Gehalt im Film. Mein lieber Scholli, das übersteigt ja alles!
Zu guter Letzt ist bedauerlicherweise noch zu sagen, dass die DVD ohne Wendecover ausgestattet wurde.
— Einzel- und Gesamtwertung —
Film: neun von zehn
Bild: zehn von zehn
Ton: zehn von zehn
Extras: vier von zehn
Gesamt: rund acht von zehn Punkte = vier Sterne
— Fazit —
Düster und schräg: Mithilfe einer grandiosen Besetzung wusste Regisseur Tim Burton der Märchenvorlage von Lewis Carroll Leben einzuhauchen, obwohl seine Verfilmung von ALICE IM WUNDERLAND alles andere als echt wirkt. Die fetten Spezialeffekte lenken nämlich nicht ab, sondern verleihen dem Thema um die Angst eigene Entscheidungen zu treffen nur noch…
Weitere Informationen
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Lucky „DVD Sammler“ 13. August 2013 um 03:06
3D Fassung mit sehr guter Tiefenwirkung,
Achtung.Ich bewerte hier nur die 3D Qualität. Lasst euch nicht von ein paar seltsamem und dämlichen Amazon Rezensionen iritieren.
Der Filme hat eine hervorragende Nachkonvertierung bekommen. Eine gute Mischung aus harmonischer Tiefenwirkung, einer guten Plastizität und einigen sehr gezielten Pop-out Effekten. Schärfe- und Detailzeichnung ist beim 3D-Bild nahezu ebenbürtig mit der 2D Fassung, und punkten mit vielfach hervorragenden Werten. Diese leiden nur selten unter minimalsten, vielfach kaum auffallenden Ghosting-Artefakten (es zeigt sich einmal mehr, dass konvertiere Filme von den lästigen Bild-Überlagerungen weitaus weniger betroffen sind), während der Kontrast ausgewogene Werte liefert und die Farben erstaunlicherweise deutlich kräftiger rüberkommen, als es beim 2D-Bild der Fall ist! ‚Alice im Wunderland‘ ist einer der visuell spektakulärsten Filme der letzten Jahre, und kommt in 3D,Tim Burton’s Interpretation des Wunderlands umso berauschender daher! Zum Ton:
DTS-HD High Resolution 5.1 Mix Ein Hervorragender Soundmix,mit guter Balance,und ordentlicher Bässe. Zum Film schreibe ich hier nichts,der Inhalt dürfte hinreichend bekannt sein.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
TomTom 13. August 2013 um 03:55
Hutmacher im Wunderland?,
Tim Burtons skurille Version von „Alice im Wunderland“ steht mittlerweile auf Platz 9 der erfolgreichsten Filme weltweit und erscheint nun in seiner bereits achten Version auf dem Markt.
Das stabile Steelbook ist schlicht gehalten und es lächelt einem mal wieder der Hutmacher und nicht Alice entgegen (der Film müsste nach seiner Vermarktung zu urteilen „Hutmacher im Wunderland“ heißen…).
Der Film präsentiert sich wie gewohnt in 16:9 und kann in Deutsch, Englisch, Französisch und Türkisch genossen werden. Die Extras jedoch nur in der Originalsprache. Als Untertitel können Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Türkisch und Arabisch gewählt werden.
Bonusmaterial:
„Der verrückte Hutmacher“
„Alles über Alice“
„Spezialeffekte im Wunderland“
(alles kurze Dokumentationen, welche unter anderem Interviews und Blicke auf den Dreh enthalten)
Hinsichtlich der Extras oder ähnlichem ist diese Ausgabe des Films schlicht und ergreifend mit der DVD identisch. Bild und Ton hingegen sind natürlich kaum zu vergleichen!
Wer diesen Film noch nicht besitzt, kann beruhigt zur Steelbook-Edition greifen. Sie ist wirklich schön anzuschauen.
Übrigens: Das FSK-Zeichen ist lediglich als Sticker vorhanden, sodass das Cover bereinigt werden kann. 😉
War diese Rezension für Sie hilfreich?