Skip to main content

TV

Ab sofort viele TV-Sender nur noch in HD: Was Zuschauer jetzt beachten sollten

TV-Sender nur noch in HD

Ab dem 7. Januar 2025 wird das Fernsehen in Deutschland eine bedeutende Veränderung erfahren. Viele TV-Sender, insbesondere die der ARD, stellen die Ausstrahlung in SD-Qualität ein. Diese Umstellung betrifft Millionen von Haushalten. Was bedeutet das für Sie als Zuschauer? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten, um weiterhin Ihre Lieblingsprogramme zu genießen. […]

Die 5 besten Beamer für das Heimkino

Die 5 besten Beamer für das Heimkino

Die 5 besten Beamer für das Heimkino: Beamer waren noch nie so beliebt wie heute. Mit der Popularität von Heimvideos, der Verfügbarkeit digitaler Videoquellen, den sinkenden Preisen und Größen von Projektoren und Bildschirmen sehen sich immer mehr Menschen mehr Filme an und spielen mehr Spiele denn je auf ihren Heimkinosystemen. Ähnliche Beiträge:Film oder Hörbuch? Was […]

Mediatheken unter Fire TV: Serien und Beiträge von ARD, ZDF, SAT1, RTL und Co.

mediatheken

Mediatheken entwickeln sich immer stärker zu einer wichtigen Quelle zum Streamen. Dabei verliert das klassische lineare Fernsehen immer mehr an Bedeutung. Wer eher sein eigenes Fernsehprogramm zusammenstellen möchte, greift zu einem Mediaplayer. Am Beispiel der Amazon Fire TV Hardware kann der Zuschauer problemlos auf alle wichtigen Mediatheken zugreifen. Ähnliche Beiträge:Die 5 besten Beamer für das […]

Verpasste Sendungen online schauen

Verpasste Sendungen online schauen

Heutzutage möchte jeder immer den Zugriff auf neuste Filme und Serien haben und natürlich auch auf dem Laufenden bleiben über persönlich präferierte Serien. Leider ist es nicht jedem immer möglich, die für sich interessanten Serien auch im Fernsehen immer mit zu verfolgen. Da kommt es bei jedem wohl vor, dass einmal eine Folge verpasst wird. […]

Second Screen – mit dem Zweiten sieht man mehr

Second Screen – mit dem Zweiten sieht man mehr

Die Bezeichnung Second Screen steht für die Nutzung eines zweiten Bildschirms während des laufenden Fernsehprogramms, um zusätzlich Informationen zu dem jeweiligen Programm zu erhalten. Dabei stellt der zweite Bildschirm (Second Screen) idealerweise ein Tablet-PC oder ein Smartphone dar. Über diesen mobilen Bildschirm ruft der Nutzer entweder zusätzliche Informationen zu der laufenden Sendung ab, bewertet bestimmte […]