Gaming
Veröffentlicht von Heimkinofan
Kategorie(n): Heimkino: Aktuelle News Schlagwörter: Amazon, Gaming, Prime, Prime Gaming
Prime Gaming: Wer sich für das Gaming interessiert, kommt an dem umfassenden Angebot von Prime Gaming längst nicht mehr vorbei. Besonders, wer bereits die kostenpflichtigen Dienste von Amazon Prime nutzt, kann im Rahmen des Angebotes jeden Monat kostenlose Spiele, Ergänzungspakete, Skins und Items bekommen. Dieser Service ist vielfach nicht bekannt. Wir haben die interessantesten Beigaben […]
Veröffentlicht von Heimkinofan
Kategorie(n): Heimkino: Aktuelle News Schlagwörter: Amazon, fuer, Gaming, Gewinne, Rabatte, Woche, Zubehör
Im Rahmen der Amazon Gaming Woche vom 17. – 29. August haben Kunden unter Amazon.de/gaming die Chance, Gaming Zubehör mit bis zu 40% Rabatt zu erwerben. Zusätzlich können Besucher der gamescom in der Amazon Bällebad-Challenge viele Preise gewinnen. Es stehen über 1.000 hochwe… streamingz.de Quelle: Streamingz.de Ähnliche Beiträge:Tipps & Tricks für die Amazon Cyber Monday […]
Veröffentlicht von Heimkinofan
Kategorie(n): Heimkino: Aktuelle News Schlagwörter: 2Spieler, AktivBrille, Fullscreen, Gaming, Philips, PTA518/00, Rezessionen, Umschaltmöglichkeit
Philips PTA518/00 3D Max Aktiv-Brille (Umschaltmöglichkeit 2-Spieler Fullscreen Gaming) Typ: Aktive 3D-Brille Neueste Active3D-Technologie Wiederaufladbar via USB Lieferumfang: 1 Tasche mit Reinigungstuch, Benutzerhandbuch, Ladekabel PTA 518 3D-SHUTTERBRILLE Unverb. Preisempf.: EUR 54,66 Preis: Ähnliche Beiträge:3D Brille „Sports Design“ – Zirkular polarisiert für passiv 3DTV – Kompatibel mit RealD, MasterImage2, LG Cinema, Philips Easy, Toshiba, JVC Xpol, […]
Veröffentlicht von Heimkinofan
Kategorie(n): Heimkino: Aktuelle News Schlagwörter: Computern, Gaming, Tablet, verbreitet, weit
Tablet Computer werden zur Spielplattform. Mehr als jeder zweite Tablet-Nutzer (56 Prozent) spielt Gaming-Apps. Vor allem jüngere User verwenden ihr Gerät als Spielkonsole. Drei Viertel der 14- bis 19-Jährigen (75 Prozent) spielen darauf. Bei den 30- bis 39-Jährigen sind es 60 Prozent. Aber auch den 50- bis 59-jährigen dient der Tablet Computer als Spielkonsole. Knapp […]