Skip to main content

Bekannte Fernsehsender über das Internet zu Hause schauen

Lange Zeit gingen Fachleute davon aus, dass das Streamen von Filmen und Serien das endgültige Aus für die klassischen Fernsehsender bedeuten würde. Doch die großen Sender haben aktuell neue Wege gefunden, um weiterhin ihre Zielgruppen im digitalen Zeitalter zu erreichen. So hat das lineare Fernsehen durch eine verbesserte Internetpräsenz und Live-Sendungen seinen Platz neben den Streaming-Anbietern gefunden.

Früher wurde besonders der abendliche Ablauf von dem starren Ablauf des Fernsehprogramms bestimmt. Sportstudio, Tagesschau oder die abendliche Quizshow beeinflussten maßgeblich den Feierabend in vielen deutschen Haushalten. Heute möchten die Menschen eher ihr eigenes Fernsehprogramm gestalten. Per Streaming-Dienst oder Mediathek stellt jeder Zuschauer sein individuelles Programm selbst zusammen und dies möglichst unabhängig von Zeit und Ort.

Eine neue Rolle für die bekannten Fernsehsender

Mit diesem veränderten Anspruch mussten die traditionellen Fernsehsender erst ihre Rolle finden. Auf den ersten Blick bleibt da wenig Platz für die Öffentlich-Rechtlichen und die bekannten Privatsender im Streaming-Alltag. Doch zwischenzeitlich haben auch die großen Sender ihr Angebot an die Anforderungen des Marktes angepasst. So bieten zwischenzeitlich die Sendeanstalten selbst Live-Streams und ein verbessertes Angebot in den eigenen Mediatheken an. In einem Artikel auf Uni-24.de findet man eine Liste mit RTL Live Stream Anbietern im Internet.

Entsprechend bietet jeder bekannte Fernsehsender das eigene Programm ebenfalls über unterschiedliche Internet-Kanäle an. So kann der Zuschauer selbst entscheiden, ob er das laufende Programm per Mediaplayer, Smartphone oder auf dem heimischen Fernseher empfangen möchte. Hier stehen natürlich die Live-Berichterstattung, Nachrichten oder aktuelle Sportveranstaltungen im Vordergrund. Wenn es um Aktualität geht, dann sind weiterhin die großen Sender die beste Adresse. Niemand möchte die veraltete Nachricht oder das Fußballspiel von gestern per Stream anschauen.

Die perfekte Ergänzung beim Fernsehen

So hat sich in den letzten Monaten eine friedliche Koexistenz zwischen Fernsehsendern und Streaming-Anbietern gebildet. Weiterhin versorgt das traditionelle Fernsehen den Zuschauer mit News, zeitnahen Informationen und Reality-TV. Dafür bieten die großen Streaming-Anbieter wie Disney, Netflix, Amazon Video oder Apple TV unterschiedliche Serien, Spielfilme und Dokumentationen an. Hier spielt die Aktualität der Inhalte nur eine untergeordnete Rolle.

Entsprechend tauchen die Angebote der großen Fernsehsender Seite an Seite neben den Streaming-Angeboten auf. Längst sind die Apps der großen Sender auf den Plattformen von Fire TV oder Apple TV zu finden. Darüber lässt sich sogar das Live-Programm per Klick direkt aufrufen. Gleiches gilt auch für Smart-TVs, Mediaplayer und Smartphones. Der eigentliche Gewinner ist dabei der Zuschauer. Er kann heute auf ein riesiges Informations- und Unterhaltsangebot der unterschiedlichsten Anbieter zugreifen. Dies ist plattformübergreifend möglich. Der Zuschauer kann aktuell mit jedem Gerät auf die gewünschten Inhalte zugreifen, unabhängig ob es sich dabei um die Tagesschau, das laufende Fußballspiel oder um seine Lieblingsserie oder den neuesten Blockbuster handelt.

Ähnliche Beiträge:


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *