Systafex ® Wandregal (1 Ablageboden) Glasregal Wandhalterung für DVD Player Mediaplayer Sky Apple TV / Fire TV / Game Console PS4 xBox Wii Media Server Receiver Wandhalter Regal Wandbehang Wandarmatur Wandmontage Wandaufbewahrung Regale Halterung Hängeregal Designer Television Rack Glas TV HiFi Moebel Media Player Modern Audio Furniture
Systafex ® Wandregal (1 Ablageboden) Glasregal Wandhalterung für DVD Player Mediaplayer Sky Apple TV / Fire TV / Game Console PS4 xBox Wii Media Server Receiver Wandhalter Regal Wandbehang Wandarmatur Wandmontage Wandaufbewahrung Regale Halterung Hängeregal Designer Television Rack Glas TV HiFi Moebel Media Player Modern Audio Furniture
- Premium Wandregal der Firma Systafex mit einem Boden aus schwarzem Sicherheitsglas welcher mit 10 kg belastbar ist.
- Das Bord ist einfach zu montieren und mit einem Kabelmanagementsystem ausgestattet, um Kabel versteckt wegzuführen.
- Platte Abmessung: 380X280mm , Gesamthöhe: 220mm , Farbe: Schwarz
- Alle notwendigen Schrauben und Dübeln sind im Lieferumfang enthalten
- ideal geeignet für blue-ray player, Receiver , Mediabox oder Playstation oder Xbox
Technische Daten:
Farbe: schwarz
Max. Traglast: 8 kg
Stütze: 220 mm
Abm.: 300×380 mm
Oberfläche: Pulver beschichteten
Befestigung: Wandmontage
Anwendung: AV Shelf
Material: Aluminium, gehärtetes Glas
Kabel: Managementsystem
Höhenverstellbar
Unverb. Preisempf.: EUR 27,50
Preis:
Canon PIXMA MG3550 Multifunktionsgerät (Drucker, Kopierer, Scanner, USB, WLAN) schwarz
- Kompaktes und schickes WLAN-Multifunktionssystem: Drucken, Kopieren und Scannen
- A4-Dokumente: 9,9 ISO-Seiten/Min. in Schwarzweiß /5,7 ISO-Seiten/Min. Farbe, Randlose Fotos im Format 10 x 15 cm in ca. 44 Sekunden
- Hochwertige Drucke mit bis zu 4.800 dpi und FINE Druckköpfe mit Tinte
- Papier sparen mit automatischem beidseitigen Druck
- Lieferumfang: Canon PIXMA MG3550 schwarz Canon Multifunktionssystem – PIXMA MG3550 Standard-Tintenpatronen PG-540 + CL-541 Netzkabel Setup CD-ROM Handbücher und andere Dokumentationen
Canon PIXMA MG3550 BLACK FINE CRG, 3-IN-1 INK WIFI IN
Unverb. Preisempf.: EUR 89,00
Preis:
Mehr TV Fire Produkte
Kommentare
Spring Rickfield 28. November 2014 um 17:10
Idealer Drucker für „regelmäßig Wenig-Nutzer“,
Im Lieferumfang befinden sich neben Anleitungen und einer Setup-CD auch zwei Standard-Tintenpatronen PG-540 (schwarz) + CL-541(Farbe). Bitte beachten: Diese Patronen sind mit Chips codiert und es gibt hierzu keine billigen Nachbauten und auch das Nachfüllen der Tinte per Hand kann zum Glückspiel werden, da der Drucker sich genau merkt, ob die Patronen schon mal als „Leergut“ verwendet wurden.
Ich habe mit genau diesem Patronentyp die Erfahrung gemacht, dass bei Nichtbenutzung des Druckers die Tinte sehr rasch verdunstet! Wer also wirklich nur sehr selten druckt und kopiert, der sollte sich vielleicht ein anderes Modell zulegen, denn ansonsten steigen die Druckkosten ins Bodenlose.
Wer aber öfters mal Fotos oder Dokumente druckt und generell eher zu Originaltinte tendiert, der bekommt mit dem MG3550 ein wirklich gut ausgestattetes und verhältnismäßig schnelles Modell geliefert.
Das es keine Papierkassette gibt… Nun ja, schauen Sie sich ruhig höherpreisige Pixmas an, die haben meistens auch keine. Dafür hat man aber auch kein großes Gefummel mit Papiersorten und Formaten, da die Papiereinzugsschiene sehr schnell eingestellt werden kann und der Drucker ohne Papierkassette nun mal wirklich sehr kompakt ist und auch mal schnell aus dem Weg geräumt ist.
Die Einrichtung empfand ich jetzt weder über den Heim-PC noch über Android-Smartphone und Tablet besonders aufwendig. Das aktuelle Nexus 7-Tablet kann den Drucker sogar direkt über die momentane Androidversion „KitKat“ ansteuern.
Die Druckqualität empfand ich als durchaus gut. Sowohl Bilder als auch Dokumente kamen recht scharf und detailgetreu aus dem Pixma. Auch randloser Fotodruck ist möglich, wobei das Gerät in allen Druckarten relativ leise und erschütterungsfrei arbeitet.
Das Design des MG3550 ist sehr funktionell gehalten. Ein Display gibt es keines, aber dies ist auch in dieser Preisklasse kaum zu erwarten.
Fazit: Der Canon Pixma MG3550 ist ein funktioneller und preiswerter Drucker mit vielen tollen Funktionen. Geeignet ist er – nicht zuletzt wegen der „Haltbarkeit“ der Chippatronen – vor allem für Leute, die regelmäßig Fotos und Dokumente in überschaubarer Menge drucken wollen und dies auf möglichst bequeme und praktische Art und Weise.
Ersatzpatronen bewegen sich preislich in einem höheren Rahmen, dafür ist der Anschaffungspreis des Druckers sehr attraktiv.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Kaito „a.k.“ 28. November 2014 um 17:37
Leise und schnell, aber etwas komplizierte Einrichtung,
Nichtsdestotrotz gibt es natürlich auch ein dickes ABER an der ganzen Sache. So sucht man vergebens nach einem Papierfach bzw Papiermagazin; die Einrichtung des Druckers über das Smartphone (kabellos) ist alles andere als Benutzerfreundlich und die Tintenpatronen werden nur in Schwarz und Bunt getrennt. Das Auswechseln einzelner Farben ist also nicht möglich, was nicht mehr zeitgemäß ist.
Einrichtung:
Eine Art kabellose Schnellstartkonfiguration über die PIXMA Printing Solutions App brauchen Sie sich nicht zu erhoffen. Stattdessen verweist die App auf das Online-Handbuch von Canon, wohin man dann über die App auch direkt weitergeleitet wird. Sich dort erst einmal zu orientieren fällt auch nicht leicht, denn diese Seite wurde merkwürdig untergliedert.
Per WPS verbindet man den Drucker mit dem WLAN Router, erst dann wird das Gerät vom Smartphone und der App erkannt. Doch nun folgt die nächste Hürde: Man ist nun in der Annahme, den Drucker über die PIXMA App konfigurieren zu können, doch verweist die App mit folgender Nachricht auf eine andere Vorgehensweise: „Aktivieren Sie Wi-Fi auf dem System und wählen Sie unter den Erkannten SSIDs die Drucker-SSID unten aus. Wählen Sie unten nach Verbindung mit der DRUCKER-SSID [OK] aus.“
Mit „System“ ist das Smartphone gemeint. Was dann erst im Online-Handbuch klar wird ist, dass man die Wifi Taste am Drucker drücken muss, damit dieser als Wlan-Gerät erst erscheint. Nachdem man sich dann mit dem Drucker verbunden hat, ist eine Konfiguration mittels App immer noch nicht möglich. Lange Rede: Letztendlich konfiguriert man per Browser über die Geräte-IP den Drucker.
Hier werden Druckkopf- und Energieeinstellungen vorgenommen. Anhand zweier Balken erkennt man die noch vorhandene Tintenmenge. Für fünf Fotos und vier Testmuster hat der Drucker etwa 1/3 farbige Tinte und fast 1/4 schwarze Tinte verbraucht.
Die Fotoqualität ist gemessen am Preis des Gerätes befriedigend. Die Bilder erschienen etwas kontrastschwach, Farben waren ebenso ein wenig blasser als im Original. Die Schärfe war in Ordnung, wobei wenige Details sichtbar waren. Zusammengefasst ist die Qualität in Ordnung.
Die Auflösung des Scanners kann weder über die App, noch im Gerätemenü konfiguriert werden und besitzt scheinbar einen festen Wert. Der Scan-Vorgang ist recht ruhig und eine DIN A4 Seite wird in etwa 30 Sekunden abgetastet und zum Smartphone übertragen (wahlweise in Jpg oder Pdf). Beim Vergrößern des Bildes fallen Treppchen an den Konturen und leichte Artefakte auf. Qualitativ reicht dieser Scanner zum kopieren von Dokumenten oder Heftartikeln völlig aus.
Fazit:
Viel Ausstattung und relativ ordentliche Druckqualität für wenig Geld. Abstriche macht man allerdings bei den Druckkosten, weil die Farbpatronen nicht einzeln austauschbar sind und beim fehlenden Papierfachmagazin. Wem das nichts ausmacht und wer eine anfänglich etwas aufwändige Einrichtung nicht scheut, der bekommt ein Gerät mit gutem Preisleistungsverhältnis.
Nachtrag:
Durch den Hinweis eines anderen Kunden (Kommentare unten), habe ich Papier mit einer geringeren Blattstärke in den Papierschacht gelegt. Nun funktioniert der Einzug auch mit mehreren Blättern.
Pro:
+ Lautstärke
+ Geschwindigkeit
+ Mattes Gehäuse
+ Duplexdruck
+ Randlosdruck
Contra:
– Kein geschlossenes/verdecktes Papierfach
– Benutzerunfreundliche Ersteinrichtung per App
– Farbtinte nicht einzeln austauschbar
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Parsec 28. November 2014 um 18:14
Ein solider und preislich fairer All-In-One Drucker,
Das Design entspricht dem typischen Canon-Standart, das Gerät ist kompakt und nimmt an keinem Arbeitsplatz sonderlich viel Fläche weg – im Prinzip also genau so, wie man sich einen All-In-One Drucker für den Schreibtisch wünscht. Die Bedienelemente sind gut angeordnet, im Endeffekt kann man mit dem CANON PRIXMA MG3550 eigentlich ohne lange Eingewöhnungszeit sofort loslegen.
Allerdings: die Einrichtung gestaltete sich auch bei mir etwas holprig, und die „PRIXMA Printing Solutions App“ erwies sich hier auch nicht als wirklich hilfreich. Im Endeffekt musste man hier ein bisschen viel rumprobieren, bis der Drucker übers WLAN erkannt wurde und eingerichtet war… dies habe ich definitiv schon einfacher und gradliniger erlebt.
Einmal eingerichtet konnte der CANON PRIXMA MG3550 allerdings durchaus überzeugen und bot für den Preis eine wirklich anständige Performance. Sicherlich darf man hier kein High-End Resultat von Geräten zu einem Vielfachen des Preises erwarten, aber gemessen an seinem Preis muss man beim CANON PRIXMA MG3550 von einem sehr fairen und starken Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen.
Die Qualität der ausgedruckten Fotos konnte sich definitiv sehen lassen, ich empfand einige Farben etwas blass, allerdings durchaus im Rahmen und in jedem Fall besser als bei anderen All-In-One Druckern in diesem Preissegment.
Auch Scannner und Kopierer machen ihren Job gut – zumindest (ohne dies wertend zu meinen) für die alltägliche „Wald-und-Wiesen“ Anwendung, bei welcher man weder eine High-End-Auflösung benötigt noch an dutzenden Paramentern schrauben möchte, sondern schlichtweg kopieren oder scannen will, ist der CANON PRIXMA MG3550 gut geeignet und macht flott, was er soll. Die Qualität kann sich auch hier definitiv sehen lassen und ist für die allermeisten Zwecke absolut einwandfrei.
Beim normalen Druck überzeugte mich die Geschwindigkeit, die Möglichkeit des Duplex- und des Randlosdrucks (sehr schön!) sowie allgemein die geringe Lautstärke des Gerätes – schade (und etwas unverständlich) ist allerdings, weswegen es kein Magazin für das Papier gibt. Wer häufig längere Texte ausdrucken muss (z.B. im Studium) mag hier etwas irritiert sein.
Alles in allem: der CANON PRIXMA MG3550 ist ein anständiger All-In-One Drucker, welcher für seinen Preis eine gute Bandbreite an Features sowie ordentliche Qualität bietet – allerdings bleibt in der Endbewertung noch durchaus „etwas Luft nach oben“, schlichtweg weil es am Papiermagazin fehlt und zumindest die Einrichtung etwas nervig war. Ansonsten aber ein für seine Preisklasse definitiv gutes und empfehlenswertes Gerät.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?