Skip to main content

Smartphone-Prozessoren für Bürorechner

Kleine und besonders stromsparende Rechner liegen im Trend. Auch Unternehmen setzen immer häufiger sogenannte Thin Clients ein. Darunter werden Computer mit reduzierter technischer Ausstattung verstanden, die deutlich weniger Energie verbrauchen als klassische Desktop-PCs oder Laptops. Thin Clients greifen mittels so genannter Virtualisierungstechnologien auf die Rechenkapazitäten von Servern zurück. So kommt das Gerät mit weniger aufwändigen Komponenten aus und bietet dem Nutzer dennoch die volle Leistungsstärke in den Anwendungen. Dank der Virtualisierung helfen Thin Clients, Kosten zu sparen und die Sicherheit zu erhöhen. Ein neuer BITKOM-Leitfaden gibt einen Überblick über die aktuelle technische Entwicklung dieser Bürorechner. „Unternehmen, die ihre Computer-Arbeitsplätze besonders effizient ausstatten möchten, haben hierzu mit Thin Clients eine attraktive Möglichkeit“, sagt Christian Herzog, BITKOM-Experte für Thin Clients.

 


BITKOM – Presseinformationen

Quelle: Bitkom

Ähnliche Beiträge:


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *